von Peer Martin, Antonia Michaelis
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Drama Bestellen:
Überladene Flüchtlingsschiffe die über das Mittelmeer versuchen nach Europa zu gelangen. Schiffe die verunglücken, Menschen die ertrinken, andere die gerettet werden. Immer wieder lesen und hören wir davon in den Nachrichten und sind schockiert. Aber dennoch ist alles weit weg und für uns, die wir hier in warmen Häusern sitzen, ein sicheres Zuhause haben, sind es doch nur Schlagzeilen aus den täglichen Nachrichten. Wie viel anders würde es wohl aussehen, wenn wir plötzlich einer solchen Gruppe Schiffsbrüchige gegenüberstünden? Der Jugendroman "grenzlandtage" greift dieses Szenario auf und präsentiert es den Lesern in einer fesselnden Geschichte.
Weiterlesen
von Anna Woltz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Physische Wunden - ein Schnitt mit dem Messer, ein gebrochener Arm, ein krankes Herz - lassen sich durch Pflaster, Gips und chirurgische Eingriffe reparieren. Anders sieht es mit psychischen Wunden aus. Der Schmerz darüber, dass die Eltern sich trennen, dass man von nun an zwischen zwei Wohnungen hin und herpendelt, oder zu wissen, dass es niemals mehr so sein wird wie früher, ist nur schwer mit einem Pflaster zu heilen. Da braucht es manchmal etwas mehr. Gips, zum Beispiel. Davon erzählt Anna Woltz in ihrem Jungendbuch mit dem gleichnamigen Titel und Zusatz: " Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte".
Weiterlesen
von Erna Sassen
Rezension von Katrin Hof
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die Beziehung zwischen Geschwistern ist geprägt von negativen und positiven Gefühlen zueinander. Während in der Kindheit noch große Nähe besteht, wird die Distanz mit den Jahren aufgrund von unterschiedlichen Lebensentwürfen oft größer. Nicht so bei den Schwestern Reva und Marjolein. Während Marjolein mitten im Leben steht, befindet sich Reva auf einer riskanten Gratwanderung, die Erna Sassen eindrücklich in ihrem Buch „Komm mir nicht zu nah“ schildert.
Weiterlesen
von Michelle Falkoff
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Buchtitel machen nicht nur neugierig auf den Inhalt, sie wecken auch ganz bestimmte Erwartungen beim Leser. Trägt ein Buch den Titel "Playlist for the dead" und zusätzlich den Untertitel "Wenn du das hörst, wirst du mich verstehen", formt sich sofort ein ganz bestimmtes Bild. Ein Jugendlicher flüchtet vor den Schwierigkeiten des Lebens, möglicherweise indem er sich umbringt, und hinterlässt seinem Freund/in, Schwester/Bruder eine Liste mit Liedern, die seinen Seelenzustand treffend beschreiben. Die auf eine tiefsitzende Trauer hindeuten. Verweiflung über das eigene Los? Die Menschen und wie sie mit ihrer Welt umgehen? Oder die Trostlosigkeit der Gesellschaft, in die man hineingeboren wurde? Die Antwort wird man nur bekommen, indem man den Buchdeckel aufschlägt und liest. So wie wir es mit "Playlist for the dead" taten.
Weiterlesen
von Emiel de Wild
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Wir Eltern wollen unsere Kinder beschützen und alles von ihnen abwenden, was ihnen in irgendeiner Form Schaden zufügen kann - ganz gleich, ob körperlichen oder seelischen. Unbewusst und ungewollt fügen wir ihnen mit Schweigen und Vertuschen aber noch größeren Schaden zu, als wir ahnen. Wir sollten ihnen mehr zutrauen, denn sonst können Probleme entstehen, die noch viel größer sind, als jene, vor denen wir sie beschützen wollten. Das greift auch Emiel de Wilds Jugendroman "Brudergeheimnis" auf.
Weiterlesen