von Robert Steiner, Melanie Steiner
Rezension von Janett Cernohuby
Österreich ist ein aufregendes und vielschichtiges Land. Herrliche Landschaften und schöne Seen landen zum Wandern und Schwimmen ein. Verschneite Berge locken Skifahrer auf die Pisten. Kulinarisch verwöhnt die österreichische Küche mit Palatschinken, Kaiserschmarrn, Sachertorte, Kasnocken und manch anderem unseren Gaumen. Robert Steiner und Melanie Steiner, beide übrigens weder verwandt noch verheiratet, laden in diesem Herbst Kinder zu einer kreativen Bastelreise quer durch Österreich ein.
Weiterlesen
von Joanna Nadin, Rinkin Parekh
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kekse sind eine wunderbare kleine Köstlichkeit, die man zwischendurch knabbern kann. Welches Kind mag sie nicht? Dumm nur, dass viele Schulen großen Wert auf einen gesunden Pausensnack legen und Kekse daher verboten sind. Doch Kinder lassen sich dadurch nicht aufhalten, sondern schmuggeln sie auf andere Art mit in die Schule. Welche Ausmaße das in der 4B der Sankt-Regina-Grundschule genommen hat, erzählt Joanna Nadin in ihrem witzigen Kinderroman.
Weiterlesen
Wort+Zahl=Genial!
von Erhard Dietl
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt zahlreiche Erstlesereihen, die durch speziell gestaltete Bücher Kindern beim Lesen lernen zur Seite stehen. Sie bieten ihnen ein Tor in die Welt der Bücher und Geschichten. Doch was gibt es, wenn es um das Thema Rechnen geht? Dank dem Oetinger Verlag mittlerweile auch eine Reihe, die das Thema Mathematik in seine Erstlesebücher einfließen lässt. Zum Beispiel mit den müffelnden Olchis, die sich mit dem 1. FC Schmuddelfing ein olchistarkes Derby liefern.
Weiterlesen
DK SUPERLESER!
von Simone Heller
(Übersetzer*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Aller Anfang ist schwer und auf das Lesen lernen trifft dies ganz besonders zu. Zwar gibt es hierfür tolle Erstlesebücher, doch für manchen sind auch diese noch zu anspruchsvoll. Die DK SUPERLESER haben mit dem Relaunch der Reihe die Kategorie „Extraleicht“ eingeführt, in der Geschichten auf ein ganz einfaches Niveau gebracht wurden, so dass wirklich jedes Kind bereits ab der 1. Klasse ein Buch alleine lesen kann.
Weiterlesen
DUDEN Leseprofi
von Anja Kiel, Alexandra Langenbeck
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Gemeinsam zu lesen macht Spaß und ist eine gemütliche Zeit zum Kuscheln und Ruhe finden. Gerade Vorschulkinder wollen irgendwann mitlesen, statt nur zuhören. Dafür gibt es für sie eigene Bücher, in denen Hauptwörter durch Bilder ersetzt werden. Inhaltlich halten sie Geschichten aus allen Bereichen bereit, das vorliegende Abenteuer erzählt von einem ganz besonderen Urlaub am Meer.
Weiterlesen