leichter lesen
von Michael Petrowitz, Markus Spang
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Will man Kinder zum Lesen motivieren und ihnen Geschichten schmackhaft machen, braucht man Themen, die sie faszinieren. Asiatische Kampfsportarten, wie etwa Kung-Fu, ziehen garantiert ihre Aufmerksamkeit an. Michael Petrowitz griff daher genau dieses Thema auf, fügte noch eine witzige und originelle Komponente hinzu und fertig war seine Erstlesegeschichte „Kung-Fu im Turnschuh“, die in der Erstlesereihe „leichter lesen“ erschienen ist.
Weiterlesen
von Anne Rooney, Jake McDonald
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt zahlreiche Dinosauriersachbücher für Kinder, in denen systematisch das Leben der gigantischen Urzeitechsen vorgestellt wird. Jahr für Jahr erscheinen neue Bände, die sich im Aufbau, in der Wahl der Tiere und im Layout unterscheiden, aber letztendlich immer den gleichen Zugang zum Thema haben. Anders bei Anne Rooney. Sie bringt mit ihrem „500 fantastische Fakten über Dinosaurier“ ein gänzlich anderes Buch heraus, das seine Leserschaft mindestens genauso fesseln wird. Wenn nicht sogar mehr.
Weiterlesen
Malvina Moorwood
von Christian Loeffelbein, Julia Christians
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
In einem alten Schloss zu wohnen, vielleicht noch mit einem Hausgeist, ist schon eine tolle Vorstellung. Malvina Moorwood, die Heldin aus Christian Loeffelbeins neuer Kinderbuchreihe, hat dieses Glück. Denn ihrer Familie gehört seit vielen Generationen ein altes Schloss. Wie es sich gehört, lastet darauf natürlich auch ein Familienfluch Diesen zu brechen und hinter sein Geheimnis zu kommen, darum geht es in diesem ersten Band.
Weiterlesen
Der Bücherbär
von Dirk Reinhardt, Dirk Hennig
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Fremde Länder besuchen, tierisch-gefährliche Abenteuer erleben - all das kann man in Büchern. Vor allem Lesestarter können es kaum erwarten, ihr neu gelerntes Können einzusetzen und endlich selbst spannende Geschichten zu lesen. Der Bücherbär hält mit „Gefahr in der Gepardenschlucht“ ein solches für sie bereit.
Weiterlesen
Der Bücherbär
von Christian Loeffelbein, Petra Bergmann
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder denen schon früh viel vorgelesen wird, können es kaum erwarten, selbst lesen zu lernen. Schon im Kindergartenalter beginnen sie, erste Buchstaben zu lernen und Worte zu lesen. Für all diese kleinen Lesefreunde hat der Bücherbär in seiner Vorschul-Reihe tolle Bücher, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern erlesen können. Eines davon ist „In Papas Autowerkstatt ist was los!“.
Weiterlesen