Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Kleiner grüner Esel

von Anuska Allepuz

Rezension von Janett Cernohuby


Kleiner grüner Esel
  • Bewertung:
  • Bestellen:

    Kinder und das Thema Ernährung: Die einen essen alles, was man ihnen vorsetzt, die anderen sortieren alles aus, was ihnen nicht schmeckt. Zurück bleiben verzweifelte Eltern und eine lange Liste, was nicht gegessen wird. Man lässt nichts unversucht, um dem Kind das Essen schmackhaft zu machen. Von genau solch einem Kostverächter erzählt auch Anuska Allepuz in ihrem Bilderbuch „Kleiner grüner Esel“.

    Weiterlesen

    Oh, wer sitzt da auf dem Klo?

    von Harmen van Straaten

    Rezension von Janett Cernohuby


    Oh, wer sitzt da auf dem Klo?
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Das Klo ist nicht der Ort, an dem man sich trifft. Trotzdem herrscht mitunter ein reger Andrang auf das stille Örtchen und man reißt sich regelrecht darum, es zuerst besuchen zu dürfen. Worüber wir Erwachsene nur hinter vorgehaltener Hand sprechen, bringt Harmen van Straaten in ein wunderbar witziges Bilderbuch: „Oh, wer sitzt da auf dem Klo?“

    Weiterlesen

    Fritz Fantom

    Fritz Fantom: Der Schrecken der Schule

    von Thomas Brezina, Pablo Tambuscio (Illustrator*in)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Fritz Fantom: Der Schrecken der Schule
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Spannung & Unterhaltung
  • Bestellen:

    Was wäre ein Held ohne seine Gegner? Jemand, der durch den Kampf gegen Kleinkriminelle in Erinnerung bleibt? Wohl kaum. Batman hat seinen Joker, Superman Lex Luthor. Und auch der zweirädrige Held Tom Turbo hat einen Erzfeind: Fritz Fantom. Nach vielen Jahren des Widersachertums und einer Rolle als Nebencharakter bekommt er nun endlich sein eigenes Buch: „Der Schrecken der Schule“.

    Weiterlesen

    Angsthase

    von Heinz Janisch (Illustrator*in)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Angsthase
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Sehr oft verwendet man Ausdrücke, ohne wirklich über deren Hintergründe nachzudenken. Lässt man seiner Fantasie freien Lauf, ist es durchaus möglich, dass sich eine durch historisch bedingte Ausdrücke diskriminierte Gruppierungen zu Wort melden und Einspruch erheben. So geschieht es zumindest im Kinderbuch „Angsthase“ von Heinz Janisch, das von Helga Bansch illustriert wurde.

    Weiterlesen