von Oliver Scherz, Annette Swoboda
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Vorlesebuch Bestellen:
Die schönsten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Darum lieben viele Kinder auch die ganz normalen Alltagsgeschichten, in denen kleine Protagonistinnen und Protagonisten ähnliches wie sie erleben. In denen diese neue Lebensabschnitte beginnen, neue Meilensteine erreichen und neue Erfahrungen sammeln. Oliver Scherz hat mit dem kleinen Jungen Ben eine sympathische Kinderfigur geschaffen, mit der sich kleine Bücherfans wunderbar identifizieren können.
Weiterlesen
TKKG Junior
von Benjamin Tannenberg
Rezension von Janett Cernohuby
Im Jahr der geplanten Fußball EM 2020 sind natürlich auch TKKG ganz im Fußballfieber. Was als Unterstützung für die Juniormannschaft des 1. SC Südstadt begann, endet jedoch schon bald in einem neuen Fall für die vier Freunde und Detektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby.
Weiterlesen
Dog Man
von Dav Pilkey
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es ist immer gut, wenn man sich mit klassischer Literatur auseinandersetzt. Wobei natürlich in manchen Fällen Verwechslungsgefahr hinsichtlich der Titel besteht. „Herr der Fliegen“ und „Herr der Ringe“ klingen da schon ähnlich. Diese Verwechslung ist auch Teil der Handlung des Comics „Dog Man – Herr der Flöhe“ von Dav Plkey. Im fünften Band der Reihe sieht sich sein Protagonist einer weiteren schwierigen Aufgabe gegenüber.
Weiterlesen
Lesemaus
von Imke Rudel, Petra Wiese, Jan Birck, Dorothea Tust
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Manche Geschichten sind saisonabhängig, andere kann man immer lesen. Fußballgeschichten zum Beispiel sind bei Fans immer willkommen. Vor allem Leseanfänger freuen sich, wenn sie mit Geschichten über das Lieblingshobby ihre Lesekompetenz festigen und trainieren können. Da kommen die Fußball-Silben-Geschichten der Lesemaus gerade richtig.
Weiterlesen
Die drei ???, Die drei ??? - Dein Fall
von Evelyn Boyd
Rezension von Stefan Cernohuby
Krimis haben in der Regel nur einen Nachteil. Man muss der Handlung so folgen, wie sie vorgegeben ist, auch wenn man sich selbst als Charakter anders entscheiden würde. Es gibt allerdings zahlreiche Krimibände, bei denen man selbst die Entscheidungen trifft. Auch in der Reihe „Die drei ???“ ist anlässlich der geplanten Fußball EM 2020 ein Buch erschienen, wo der Leser über den Ausgang des Werks entscheidet. Es trägt den Titel „Teuflisches Foul“.
Weiterlesen