Der kleine Major Tom
von Bernd Flessner, Stefan Lohr
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Seit jeher wandert uns Blick hinauf zum Mond. Er ist unser treuer Begleiter in der Nacht, regt unsere Fantasie an und weiß unzählige Geschichten zu erzählen. Im Jahr 1969 fand die erste Mondlandung statt, nun steht eine weitere bevor. Denn der kleine Major Tom und seine Freundin Stella werden im dritten Abenteuer auf eine Mission zum Mond geschickt.
Weiterlesen
Der kleine Major Tom
von Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Erde einmal von oben zu sehen, ist ein Traum vieler Menschen. Doch für die meisten bleibt er unerfüllt. Anders bei den zwei Helden der Erstlesereihe "Der kleine Major Tom". Sie leben auf einer Raumstation und lernen hier unglaublich viel über den Weltraum. Im zweiten Abenteuer bekommen sie ein neues Fluggerät, mit dem sie nun noch größere Abenteuer erleben können.
Weiterlesen
WAS IST WAS
von Jonas Kozinowski
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Gewisse Dinge kommen in Zyklen, so auch Fußballevents wie Weltmeisterschaften. Und im Fahrwasser erscheinen immer wieder Fanartikel, Panini-Sticker und eine neue Version des „WAS IST WAS“-Bandes Fußball, für den diesmal Jonas Kozinowski zuständig ist. Wir haben uns das Werk natürlich trotzdem wieder angesehen, denn man lernt bekanntlich nie aus. Auch nicht bei Fußball.
Weiterlesen
von Rob Hodgson
Rezension von Janett Cernohuby
Der erste Eindruck kann mitunter täuschen. Man sieht etwas, vielleicht nur zur Hälfte oder in unzureichendem Licht, und das eigene Gehirn denkt sich den Rest dazu. Dieses Bild, das nun entsteht, hat mit der Realität aber nicht immer etwas gemeinsam und man erlebt zuweilen so manche Überraschung. Von etwas ähnlichem erzählt auch Rob Hodgson in seinem Bilderbuch "Kommst du raus spielen?"
Weiterlesen
von Grit Poppe
Rezension von Janett Cernohuby
Schon die alten Volksmärchen warnten uns vor dem Wolf. Darin steht er für das Böse, frisst Kinder und Großmütter, verstellt sich dabei gerne, um leichter an seine Beute heranzukommen. Jahrhundertelang betrachtete man den Wolf als böse, heimtückisch und grausam. Er wurde als Konkurrenz angesehen, der Vieh von den Weiden raubte und das Wild im Wald fraß. So machte man Jagd auf ihn und der Wolf verschwand aus unseren Wäldern. Doch seit einigen Jahren ändert sich dieses Bild und das Tier kehrt nach Hause zurück. Nicht alle begegnen dem mit Begeisterung. Bauern und Wanderer haben Angst vor dem Tier und würden es nach wie vor aus unseren Wäldern verbannen. Grit Poppe versucht Kindern diese Angst zu nehmen und stellt ihnen im Kinderbuch "Joki und die Wölfe" dieses faszinierende Raubtier vor.
Weiterlesen