von Gundi Herget, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sie sind zurück, die liebenswerten Mäuse Mozart und Robinson, von denen der eine in einem Menschenhaus lebt und der andere draußen im Garten. Beide sind während ihrer abenteuerlichen Reise zum Käsemond dicke Freunde geworden. Nun wartet ein neues Abenteuer auf sie, das sie hinaus auf die offene See zieht.
Weiterlesen
von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
Rezension von Daniela Steinbach
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Schon die ältere Generation hatte die Hausapotheke in Form eines Buches daheim. Professor Dietrich Grönemeyer bringt „Das große Gesundheitsbuch für die ganze Familie“ besonders den kleinsten Mitgliedern nahe und hat somit die Berechtigung, in ganz viele Kinderbibliotheken einzuziehen.
Weiterlesen
100% selbst gemacht
von Dawn Isaac
Rezension von Janett Cernohuby
Immer wieder überlegen wir Eltern, welches Wissen wir unseren Kindern mit auf den Weg geben müssen. Wovon könnten sie später einmal profitieren? In welchem Bereich sollten wir sie fördern. Dabei ist das doch ganz einfach: Wissenschaft ist das Zauberwort. Oberflächenspannung. Moleküle. Kondensation. Klingt furchtbar trocken und langweilig? Irrtum! Man muss es nur richtig und vor allem mit Spaß angehen. Das ist dank dem neuen Kreativbuch "Big-Boom-Bang" nun kinderleicht.
Weiterlesen
Nature Zoom
von Claudia Seidel
Rezension von Janett Cernohuby
Schnitzen ist eine Beschäftigung, ein Hobby und ein Zeitvertreib, der nicht aus der Mode kommt. Mit einem Messer aus Zweigen und Holz kleine Spielsachen, Löffeln, Schalen oder Wanderstöcke zu fertigen, begeistert Groß und Klein noch immer. Wer dieses tolle Hobby erlernen möchte, der findet im Coppenrath Verlag ein tolles DIY-Buch: "Schnitzen! in 5 Schritten zum Profi".
Weiterlesen
Dragons - Die Reiter von Berk
von Simon Furman
Rezension von Stefan Cernohuby
Jede Welt muss irgendwann untergehen. Besonders in der nordischen Mythologie gibt es dafür ein ziemlich eindeutiges Kapitel, das von Ragnarök – der Götterdämmerung – berichtet. Ein Thema, für das Wikinger besonders sensibel sind. Daher ist es kein Wunder, dass dieses auch in der Comicreihe von „Dragons – Die Reiter von Berk“ thematisiert wird. Der entsprechende Band trägt den Namen „Die Legende von Ragnarök“.
Weiterlesen