von PONS, Christoph Kirsch
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Sprache ist viel mehr, als nur eine Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. Sprache spielt eine zentrale Rolle im Leben und ist ein entscheidender Schlüssel zur Integration. Das gilt insbesondere für Kinder. Je besser sie sich ausdrücken können, desto leichter gewinnen sie Selbstvertrauen und gehen sicher ihren Weg. Daher ist es wichtig, Flüchtlingskinder und Kinder mit Migrationshintergrund diesbezüglich zu fördern. Das "PONS Bilderwörterbuch für Kinder Arabisch - Deutsch" richtet sich an Kinder mit arabischer Muttersprache und hilft ihnen dabei, spielerisch in die deutsche Sprache einzusteigen.
Weiterlesen
von Jane Chapman
Rezension von Janett Cernohuby
Kuscheln und Knuddeln ist etwas Schönes, vor allem mit Mama und Papa und am liebsten abends vor dem Schlafen ist so eine Knuddeleinheit richtig toll. Es gibt aber auch Momente, in denen man diese Knuddeleinheiten gar nicht braucht und einfach nur seine Ruhe will. Davon erzählt das herzige Bilderbuch "Achtung! Knuddelalarm".
Weiterlesen
Die Olchis, Büchersterne
von Erhard Dietl
Rezension von Janett Cernohuby
Lesen zu lernen ist für Kinder nicht einfach, denn das Zusammenfügen einzelner Buchstaben zu Worten, diese zu Sätzen um dann auch noch den Sinn hinter diesen zu erfassen, kostet viel Mühe. Daher ist es wichtig, für Leseanreize zu sorgen. Neben spannenden und unterhaltsamen Geschichten lassen sich Verlage immer wieder neue Konzepte einfallen. So gibt es bei den Büchersternen beispielsweise Erstlesebücher, die mit kunterbuntem Stempelspaß ergänzt wurden. "Krötige Geschichten von den Olchis" bringen neben zwei Geschichten auch vier Stempel und sechs bunte Stempelkissen mit.
Weiterlesen
von Max Kruse
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Zwei Dinge sind für jeden Erstklässler unersetzlich: der Schulranzen und die Schultüte. Vor allem am ersten Tag darf letztere nicht fehlen. Und sie soll natürlich prall gefüllt sein mit kleinen Naschereien, Präsenten und großartigen Geschichten über den Schulanfang. Max Kruse hat eine solche Sammlung zusammengetragen und sie unter dem Titel "Eine Schultüte voller Geschichten" herausgegeben.
Weiterlesen
von Anja Möbest, Barbara Korthues
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Viel zu oft werden bereits Kinder mit außergewöhnlich schwierigen Situationen konfrontiert. Etwa die psychische Erkrankung eines Elternteils. Eine solche beeinflusst nicht nur das gesamte Familienleben, sondern hinterlässt auch bei Kindern starke Eindrücke. Sie verstehen nicht, was da gerade mit ihrem Papa oder ihre Mama geschieht und suchen womöglich die Schuld bei sich selbst. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, dem Kind besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Der Coppenrath Verlag bietet hierfür das gefühlvolles Bilderbuch "Als Mama nur noch traurig war".
Weiterlesen