Dragons - Die Reiter von Berk
von Simon Furman
Rezension von Stefan Cernohuby
Jede Welt muss irgendwann untergehen. Besonders in der nordischen Mythologie gibt es dafür ein ziemlich eindeutiges Kapitel, das von Ragnarök – der Götterdämmerung – berichtet. Ein Thema, für das Wikinger besonders sensibel sind. Daher ist es kein Wunder, dass dieses auch in der Comicreihe von „Dragons – Die Reiter von Berk“ thematisiert wird. Der entsprechende Band trägt den Namen „Die Legende von Ragnarök“.
Weiterlesen
Leserabe
von Alexandra Fischer-Hunold, Isabelle Metzen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Tage werden kürzer und viele Häuser sind mit Kürbissen dekoriert. Die Zeit von Halloween rückt näher und da möchten auch Kinder schaurig-schöne Geschichten lesen. In der Reihe Leserabe ist unter dem Titel "Verliebt um Mitternacht" eine solche erschienen.
Weiterlesen
Der verrückte Erfinderschuppen
von Lena Hach, Daniela Kulot
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder sind sehr kreativ. Sie haben eine blühende Fantasie und können sich im Spiel die aufregendsten Geschichten einfallen lassen. Gibt man ihnen Papier, Schere, Kleber, Kartons und ein paar andere Utensilien, basteln sie die tollsten Sachen. Diese Fantasie kommt auch in Lena Hachs neuer Kinderbuchreihe "Der verrückte Erfinderschuppen" zum Tragen. Wie der Name schon sagt, gibt es hier eine kleine Gruppe von Kindern, die ihre Ideen in die Tat umsetzen. Und mit dem "Limonaden-Sprudler" fangen sie an.
Weiterlesen
von Antonie Schneider, Betina Gotzen-Beek
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Unter dem Motto "Starke Bücher für starke Kinder" führt der Coppenrath Verlag eine Reihe anspruchsvoller Bücher zu schweren Themen für Kinder. Themen wie Krankheit, Scheidung und Tod. Zu letzterem ist bereits vor einigen Jahren ein besonderes einfühlsames Buch erschienen, das nun neu aufgelegt wurde: "Ein Himmel für Oma".
Weiterlesen
Nature Zoom
von Jo Schofield, Fiona Danks
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Kinder sind am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Sie spielen im Garten, toben über Wiesen und durchstreifen Wälder. Doch bei all der Action brauchen sie zwischendurch auch kleine Rückzugsorte, an denen sie kurz ausruhen und neue Kräfte oder Ideen sammeln können. Selbstgebaute Buden sind solche Orte, die auch gerne ins Spiel eingebunden werden. Ideen für den Bau der eigenen, ganz besonderen Bude bietet das bei Coppenrath erschienene Buch "Buden bauen".
Weiterlesen