Käpt'n Sharky
von Jutta Langreuter, Silvio Neuendorf
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Eines der am wenigsten erkundeten Gebiete unserer Erde ist der Marianengraben, jene Stelle, an der das Meer 11000 Meter tief ist. Käpt'n Sharky macht sich zusammen mit seiner Mannschaft auf den Weg, jenen tiefsten Punkt zu erkunden und einen besonderen Schatz zu finden. Davon erzählt das neue Abenteuer "Käpt'n Sharky und der Schatz in der Tiefsee".
Weiterlesen
von Salah Naoura, Stefanie Jeschke
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Unsere Welt ist bunt und vielfältig. Sie wird es dadurch, dass wir alle sehr unterschiedlich sind. Wir haben unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben. Genau das bringt Farbe und Abwechslung in unser Leben. Trotzdem ist nicht alles erlaubt und manchmal reagieren die Menschen um uns herum wenig erfreut über Anderssein. Sich dann selbst treu zu bleiben, ist nicht immer leicht. Davon erzählt auch das Bilderbuch "Mücke und Agathe".
Weiterlesen
Die kleine Spinne Widerlich
von Diana Amft, Martina Matos
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Je weiter der Sommer voranschreitet, desto aufgeregter werden viele Kinder. Denn für einige endet bald die Kindergartenzeit und mit dem kommenden Herbst fängt für sie ein neuer Abschnitt an: Die Schulzeit. Was wird sie wohl erwarten? Die kleine Spinne Widerlich übt schon einmal, Schulkind zu sein.
Weiterlesen
von Lena Maria Bellermann
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch die Lust, den eigenen Garten zu bepflanzen. Das gilt gleichermaßen für große wie für kleine Gärtner. Denn auch Kindern macht es großen Spaß, im Frühjahr Samen auszusäen, deren Früchte sie im Sommer ernten können. Das Kindersachbuch "Komm mit in meinen Garten" lädt sie ein, das Gartenjahr zu entdecken und mehr über Aussaat, Pflege und Ernte zu erfahren.
Weiterlesen
Hektor & Omamascha
von Annette Roeder, Yayo Kawamura
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das Thema Essen ist mit Kindern immer sehr anstrengend. Natürlich gibt es diejenigen, die brav essen was bei ihren Eltern auf den Tisch kommt. Es gibt aber auch jene, für die es jeden Tag nur Schnitzel oder Nudeln geben könnte. Sie zum Probieren von anderen Speisen oder gar Gemüse zu überreden, ist mitunter sehr schwer. Meistens sind dann Großeltern die Retter, da sie mit einer Mischung aus Gelassenheit und Überredungskunst ihre Enkel davon überzeugen können, doch einmal von ungewohnten Speisen zu kosten. Und sei es nur ein kleiner Bissen. Davon erzählt auch das zweite Bilderbuch mit Annette Roeders Dreamteam Omamascha und Hektor.
Weiterlesen