Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Wie Rebekka beinahe Weihnachten verschlief

von Sandra Salm, Elli Bruder (Illustrator*in)

Rezension von Janett Cernohuby


Wie Rebekka beinahe Weihnachten verschlief
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Die Geschichte von Jesu Geburt wird in der Weihnachtszeit in fast allen Familien gelesen. Sie gehört ebenso zum Fest dazu, wie die Geschenke am Heiligen Abend. Daher wird sie auch Jahr für Jahr für Kinder neu erzählt als Bilderbuch herausgebracht. Ein solches Bilderbuch ist das bei Patmos erschienene "Wie Rebekka beinahe Weihnachten verschlief".

    Weiterlesen

    Die Abenteuer des Tom Sawyer

    von Mark Twain

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die Abenteuer des Tom Sawyer
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Klassiker
  • Bestellen:

    Jeder große Schriftsteller hat einmal klein begonnen. Aber bei einigen trifft das nicht nur im Sinne von kürzeren Geschichten oder mit niedrigem Bekanntheitsgrad zu. Manche haben auch zuerst Geschichten für Kinder verfasst, bevor sie sich an Romane für Erwachsene wagten. Auch der große amerikanische Schriftsteller Samuel Langhorne Clemens hatte so begonnen. Allerdings ist der Verfasser von „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ eher unter dem Namen Mark Twain bekannt.

    Weiterlesen

    Mittelalter Mit-Mach-Buch. Von Drachen, Rittern und anderen Ungeheuern

    von Beata Emödi, André Martini (Illustrator*in)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Mittelalter Mit-Mach-Buch. Von Drachen, Rittern und anderen Ungeheuern
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Das Mittelalter mit seinen mutigen Rittern und schönen Burgfräulein begeistert Kinder, egal welchen Alters. Sie versetzen sich gerne in diese Rollen und spielen Abenteuer aus vergangenen Zeiten nach. Doch wie sah es im Mittelalter wirklich aus? Wie lebte man auf einer Burg und als Ritter? In zahlreichen Kinderbuchverlagen werden Sachbücher herausgegeben, die insbesondere Kindern diese Fragen beantworten wollen. Auch im E. A. Seemann Verlag widmete man ein Kinderbuch diesem Thema: das "Mittelalter Mit-Mach-Buch", welches uns vorliegt.

    Weiterlesen

    Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus

    von Antonie Schneider, Wasyl Bagdaschwili (Illustrator*in)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Alle Jahre wieder feiern wir am 6. Dezember den Nikolaustag. Früh am Morgen springen Kinder aus ihren Betten um zu schauen, welche Leckereien er ihnen gebracht hat. Doch wer ist dieser besondere Mann, dem wir an diesem Tag gedenken, dem wir Lieder und Gedichte gewidmet haben? Ein Bilderbuch aus dem Coppenrath Verlag erzählt uns "Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus".

    Weiterlesen

    Mr. Men Little Miss

    Mister Quatschkopf

    von Roger Hargreaves

    Rezension von Janett Cernohuby


    Mister Quatschkopf
  • Bewertung:
  • Typ: Heft
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Nichts lieben Kinder mehr, als Quatsch und Blödsinn zu machen. Über verrückte Ideen können sie herzhaft lachen und verfügen selbst über einen scheinbar unerschöpflichen Vorrat an verrückten Einfällen. Wenn dann ein Bilderbuch, egal wie klein, auch noch "Mister Quatschkopf" heißt, sind sie Feuer und Flamme.

    Weiterlesen