von Peter Brown
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Der Herbst 2014 bringt nicht nur zahlreiche neue Bücher auf den Markt, er ist auch eine Jahreszeit, in der sich der cbt Verlag neu aufstellt. Hat der Verlag mit seinem Programm bisher Leser ab 13 Jahren angesprochen, finden sich nun auch Werke für Kinder ab neun Jahren in seinem Sortiment. Eines dieser Bücher ist Peter Browns Bilderbuch "Herr Tiger wird wild", welches wir uns natürlich auch genauer ansehen wollten.
Weiterlesen
von Brigitte Endres, Joëlle Tourlonias
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Alleine zu sein ist schwer. Wenn man zudem noch etwas schüchtern und unsicher ist, kann es sehr schnell passieren, dass andere einen übersehen. Da kann es dann manchmal schon reichen, jemanden zu finden, der einen ermutigt, der einem zeigt, was in einem steckt. Davon erzählt auch Brigitte Endres Bilderbuch "Hallo, ich bin auch noch da!".
Weiterlesen
Jim Knopf
von Beate Dölling, Mathias Weber, Michael Ende
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Dreizehn ist für viele die Unglückszahl par excellence. So mancher meidet alles rund um diese Ziffer. Dieser Aberglaube geht soweit, dass in manchen Gebäuden der 13. Stock weggelassen wird und man in Passagierflugzeugen auch keine Reihe 13 findet. Freitag der 13. ist ein Unglücksdatum und die 13. Fee im Märchen wünschte Dornröschen den Tod. Dabei kann die 13 auch für gute Dinge stehen. So werden im Buch Mose 13 Eigenschaften Gottes angeführt. - Auf jeden Fall bringt die Zahl 13 dem einen Glück und dem anderen Pech. Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer bringen sie beides. Wie das genau geht, erfährt man in "Jim Knopf trifft die Wilde 13".
Weiterlesen
Der kleine Wassermann
von Daniel Napp, Otfried Preußler, Regine Stigloher
Rezension von Janett Cernohuby
Mit "Der kleine Wassermann" veröffentlichte Otfried Preußler im Jahr 1957 ein Kinderbuch, welches mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendbuchpreises ausgezeichnet wurde. Auch heute noch erfreut sich dieses Werk großer Beliebtheit, weswegen man sich 2011 dazu entschied, eine Fortsetzungsreihe zu starten. Von dieser ist nun das dritte Buch "Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher" erschienen.
Weiterlesen
von Patrice Barton, Trudy Ludwig
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Unsere Gesellschaft hat in Bezug auf Kinder, Erziehung, Betreuung und Förderung stark umgedacht. Gerade wenn es um die soziale Entwicklung geht, wird hier viel mehr auf so genannte Defizite geachtet und frühzeitig entgegengesteuert. Dabei muss das eigene Kind nicht immer betroffen sein. Manchmal ist es auch ratsam, ihren Blick auf gewisse Dinge zu schärfen - etwa auf stille, unscheinbare Kinder. "Ole unsichtbar" ist ein Kinderbuch, welches dieses wichtige Thema aufgreift und für Kinder zu Papier bringt.
Weiterlesen