von Isabel Pin
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In einem bestimmten Alter beginnen Kinder ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen. Besonders die täglichen Tätigkeiten ihrer Eltern stellen für sie dabei die größte Faszination dar. Wie etwa die Arbeit, zu der ein oder beide Elternteile täglich gehen. Doch was genau machen sie denn eigentlich da? Diesem Thema nahm sich Isabel Pin in ihrem Bilderbuch "Wenn mein Papa weg ist..." an.
Weiterlesen
von Disney
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In der provenzalischen Küche Südfrankreichs ist ein klassisches Gericht zu finden, das sich vielleicht einen eher unvorteilhaften Namen trägt, aber richtig zubereitet eine wahre Offenbarung ist. Die Rede ist von Ratatouille, sprich: ratte-tuu-ii. Der Name erinnert ein wenig an die wohl eher unbeliebten Nager, tatsächlich ist es aber ein fleischloses Gericht, das lediglich aus geschmortem Gemüse und Kräutern besteht. Aber wahrscheinlich war es der an die unbeliebten Nager erinnernder Name, der den Machern von Disney und PIXAR die Idee zu ihrem Animationsfilm "Ratatouille" gab.
Weiterlesen
von Julia Volmert, Susanne Szesny
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn eine Ehe zu Bruch geht, ist das für beide Partner eine schwere Zeit. Nach jahrelangem Zusammenleben heißt es nun, alleine einen neuen Anfang zu machen. Viele Dinge müssen geklärt und nicht zuletzt das gemeinsame Hab und Gut geteilt werden. Selten geht dies ohne Streit vonstatten. Doch besonders schwierig wird es dann, wenn auch noch Kinder betroffen sind. Sie verstehen die neue Lebenssituation nicht und begreifen nicht, warum Mutter und Vater sich nicht mehr lieb haben.
Weiterlesen
von Dois Meißner-Johannknecht, Melanie Kemler
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Zwischen Zwillingen besteht ein besonderes Band, durch das sie sich mehr verbunden fühlen, als es normale Geschwisterpaare tun. So teilen sie oftmals nicht nur die gleichen Ansichten und Gefühle, auch unter Kinderkrankheiten leiden sie fast gleichzeitig. Dies wurde sogar bei Zwillingen beobachtet, die voneinander getrennt lebten und sich nicht kennen. Stößt einem der beiden etwas zu, eine Krankheit oder Behinderung, ist dies auch für den anderen eine schwere Situation, die ihn mitnimmt und berührt.
Weiterlesen
von Christine Jüngling, Jann Wienekamp
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn Eltern ein zweites Kind bekommen, wird es nicht nur für sie schwieriger. Besonders der ältere Geschwisterteil leidet mitunter sehr unter dem Familienzuwachs. Er fühlt sich zurückgesetzt und glaubt, die Eltern hätten nur noch Augen für das Baby. Dass dies keines Wegs so ist, ist stets schwierig zu erklären. Hier sollten Eltern die größeren Geschwister in die Betreuung des Babys einbinden. Aber auch Kinderbücher, die genau dieses Thema aufgreifen, können hier für Aufklärung sorgen. Ein solches ist das Bilderbuch "Eine Rassel für das neue Baby".
Weiterlesen