Munkeln im Dunkeln
Antolin Quiz
von Daniela Kulot
Rezension von Janett Cernohuby
| 13. September 2016
Mit Freunden den ganzen Tag zusammen zu spielen, ist großartig. Doch noch besser ist es, wenn man darüber hinaus auch einmal mit ihnen gemeinsam übernachtet. Der eine beim anderen oder umgekehrt. Das Abenteuer Übernachten greift Kinderbuchautorin Daniela Kulot in ihrem neuesten Werk "Munkeln im Dunkel" wunderbar witzig auf.
Baldo Bär hat seine beiden Freunde Hermine Hase und Ringo Regenwurm eingeladen, bei ihm zu übernachten. Was für ein Spaß! Nach dem gemeinsamen Abendessen spielen sie noch ausgiebig und toben umher. Doch bald werden die Hasen-, Regenwurm- und Bärenaugen müde und die Kinder gehen ins Bett. Papa Bär liest ihnen noch eine Geschichte vor, gibt jedem einen Nasenstüber und dann wird das Licht abgedreht. Doch was ist das? Vor der Zimmertür steht ein komischer Schatten? Während Hermine und Ringo einen Schreck bekommen, kann Baldo seine Freunde beruhigen.
Am nächsten Morgen beschließen sie, so einen lustigen Übernachtungsspaß bald einmal bei Ringo zu wiederholen.
Alleinesein in der Dunkelheit ist gruslig, gemeinsam dagegen kann man sich Mut zusprechen und sich gegenseitig stärken. Das tun die drei Freunde aus Daniela Kulots herzigem Bilderbuch. Die Autorin greift gleich zwei Kinderthemen auf. Zum einen die Angst im Dunkeln, zum anderen das gemeinsame Übernachten. Denn bei diesem kann man ganz wunderbar miteinander spielen, Geheimnisse teilen und Pläne schmieden. Selbst die Angst kann man vertreiben. Etwa vor der Dunkelheit. Baldo Bär genießt dabei natürlich einen Heimvorteil, kennt er doch sein Zuhause und damit die Schatten der Nacht sehr gut. Anders bei Hermine und Ringo, die beide ein wenig Bammel im Dunkeln haben. Doch gemeinsam helfen sie sich darüber hinweg und planen schon die nächste Übernachtung - dieses Mal ohne unheimliche Schatten.
Das Bilderbuch ist herrlich witzig, flott und spritzig erzählt und macht viel Spaß beim gemeinsamen Lesen. Die Dialoge kann man ganz wunderbar und charmant vortragen. Auch lassen die Beschreibungen viel Raum für die eigenen kindlichen Betrachtungen und Ideen. Daniela Kulot erläutert nicht alles bis ins kleinste Detail, sondern lässt Details eher visuell in die großflächigen Illustrationen einfließen, so dass Kinder sie entdecken müssen. Etwa die Lieblingsspeise der drei Freunde oder welche Geschichte Papa Bär vor dem Zubettgehen noch vorliest. So gibt es viel mehr über die Geschichte zu erzählen, als nur den Text, der im Buch enthalten ist.
So ist im Dunkeln nicht nur gut Munkeln, sondern gemeinsam auch schnell die Angst vor der Dunkelheit und den unheimlichen Schatten der Nacht vergessen. Mit Freunden macht alles mehr Spaß und das Gruslige ist weniger unheimlich. Das Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren ist ein charmantes, witziges und bezauberndes Werk, das vielen Familien garantiert gefallen wird.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
4 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Immer wieder greifen Filmemache großartige Bücher auf und bringen deren Inhalt auf die Leinwand. Auch Emma Yarletts Bilderbuch „Orion und das Dunkel“, das bereits vor einigen Jahren unter einem anderen...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Über eine gesunde Portion Selbstbewusstsein zu verfügen, ist keineswegs falsch. Doch man muss aufpassen, dass dieses Stärke nicht zu einer Schwäche wird. Denn schnell kann aus Selbstbewusstsein Hochmut...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Krank zu sein ist furchtbar. Das weiß jedes Kind. Wenn man krank ist, braucht man nicht nur Medizin und Pflege, man braucht auch Trost. Dieser kann mit ganz einfachen Mitteln gespendet werden. Daniela...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Allmählich verschwindet das Grau und macht einem frischen Grün Platz. Der Frühling streckt seine Fühler aus und weckt neue Lebensgeister. Auch in den vier Freunden aus dem Wald, die neugierig durch...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Mit dem Fluchen ist das so eine Sache. Jeder von uns tut es, obwohl wir genau wissen, dass man nicht fluchen soll. Wie schnell rutscht trotzdem manchmal ein „Scheiße“ oder anderes Schimpfwort über...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Kinder sind neugierig und wollen alles genau erklärt haben. Alles umfasst auch Bereiche, über die wir Erwachsene nicht sprechen, weil sie uns schlichtweg peinlich sind. Etwa der Toilettengang. Doch gerade...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Der Sommer ist die Jahreszeit der Wärme, des Lichts und der köstlichen Früchte. Alles ist grün, die Tage sind lang und heiß, die lauen Nächte sind erfüllt vom Zirpen der Zikaden. Sommer ist die...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
In einem Interview erzählte Daniela Kulot, dass es mitunter die kleinen Dinge oder kurze Gesprächsfetzen sind, die sie Themen für ihre Kinderbücher finden lassen. So inspirierte sie die Nachtszene...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Kinder sind sehr kreativ. Sie haben eine blühende Fantasie und können sich im Spiel die aufregendsten Geschichten einfallen lassen. Gibt man ihnen Papier, Schere, Kleber, Kartons und ein paar andere...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, wenn der Herbst seine ersten Boten ausschickt, dann wird es in uns plötzlich ruhiger. Ein seltsames Gefühl breitet sich aus, das den warmen, unbeschwerten...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Es gehört zum guten Ton, Bitte und Danke zu sagen. Das lernen alle Kinder von kleinauf von ihren Eltern. Auch das übrige Umfeld achtet stets darauf, dass Kinder viel Gebrauch von den Zauberwörtern machen....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Es gibt diese Tage, an denen man aufwacht und genau weiß, man hat irgendetwas vergessen. Etwas ganz besonderes und wichtiges. Doch man kommt einfach nicht darauf, was. Genauso geht es Mutter Giraffe....
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Bilderbücher anschauen und eigene Geschichten zu den dargestellten Szenen erzählen, das machen kleine Kinder besonders gerne. Mit Daniela Kulots neuem Bilderbuch können sie ihre Fantasie ausleben, aber...