Tine & Tupf

Sommer am See

von Lisa Moroni
Rezension von Janett Cernohuby | 23. Mai 2025

Sommer am See

Es ist kein Geheimnis mehr, unsere Sommer haben sich verändert. Statt wundervollen Monaten mit Sommerfreuden sehen wir oftmals Wochen mit unerträglicher Hitze entgegen. Da hilft nur Abkühlung im Wasser. Auch Tine und Tupf stecken mitten in einer solchen Hitzewelle, doch der Bach, der ihnen bisher Abkühlung verschafft hat, ist ausgetrocknet.

Wenn der Sommer zur Belastung wird

Es ist ein erdrückend heißer Sommertag im Wald und nicht nur Tine und Tupf stöhnen unter der Hitze. Das Moos vor ihrem Baumstamm ist ganz ausgetrocknet, die Blätter hängen gelb und verwelkt herab. Als Tine und Tupf ihre Wasservorräte auffüllen und auch gleich selbst ein Bad im Bach nehmen wollen, müssen sie mit Entsetzen feststellen, dass dieser restlos ausgetrocknet ist. Die Spitzmäuse, die sie hier am Bach treffen, berichten ihnen von einem See, der genug Wasser für alle hat und zu dem sich die Waldtiere nun aufmachen. Schweren Herzens packen auch Tine und Tupf ihre Rucksäcke und machen sich auf den langen Weg zum See. Endlich angekommen, genießen sie die Kühle, doch die Freude über das Wasser währt nicht lange. Ein Frosch, der sein Zuhause am See hat, begrüßt sie äußerst unfreundlich. Ihm gefällt es gar nicht, dass so viele „Hinterwäldler“ den ganzen Strand bevölkern. Doch Tine und Tupf lassen sich dadurch nicht die Laune verderben. Sie planschen im Wasser und Tine versucht sogar, schwimmen zu lernen. Leider klappt das nicht gut und so bittet Tine den griesgrämigen Frosch um Hilfe. Es dauert eine Weile, aber schließlich stimmt er zu. Mit der Zeit lernt nicht nur Tine schwimmen, sie freundet sich auch immer mehr mit dem Frosch an. Und dann, eines Tages ziehen dunkle Wolken am Himmel auf und es beginnt zu regnen. Bald schon füllt sich der Bach wieder mit Wasser und Tine und Tupf können endlich zu ihrem geliebten Baumstumpf im Wald zurückkehren.

Tine und Tupf: Sommer am See

Sommerabenteuer mit großen Themen

Lisa Moroni präsentiert ihren zweiten Band um die charmanten Waldbewohner Tine und Tupf. Sommer steht dieses Mal auf dem Programm, doch das Buch beginnt keineswegs fröhlich. Im Gegenteil. Unsere zwei Helden stöhnen unter der Hitze und leiden unter den Folgen, die sie auf die Natur und den Wald hat. Ein Szenario, das wir alle gut kennen. Auch wir haben in den vergangenen Jahren immer heißere Sommer erlebt und die Freude über drückende Hitze hält sich in Grenzen. Genau diese Gefühle und Eindrücke werden am Beginn des Buches wach. Auch wenn die Autorin es nicht direkt anspricht, aber die hier beschriebene Hitze ist nichts anderes als eine Folge des Klimawandels. Da aber Kinder nichts dafür können, sondern wir Erwachsenen uns diesen Schuh anziehen müssen, belässt Lisa Moroni es auch dabei, lediglich die Folgen zu benennen. Was sie mit sich bringen, bildet den ersten Teil des Buchs: Die Waldtiere müssen ihr Zuhause zurücklassen und weiterziehen. In eine Gegend, wo es Wasser gibt und wo sie überleben können. Dass sie dort nicht willkommen sind, ist das nächste Thema, für das sich die Autorin an unserer Gesellschaft orientiert. Sie zeigt, wie die einen schweren Herzens ihre Heimat zurücklassen müssen und die anderen ihnen mit wenig Verständnis und Mitgefühl begegnen. Ein Blick über den Tellerrand täte uns Erwachsenen nicht schlecht. Denn die Waldtiere wollen sich am See keineswegs niederlassen und sobald sich die Möglichkeit bietet, ziehen die Tiere wieder in ihre Heimat zurück. Bis dahin lernen sie Neues kennen, schließen neue Bekanntschaften, aus denen Freundschaften werden, lernen dazu und geben dafür etwas zurück. Der Frosch, der anfangs so unfreundlich war, ist am Ende traurig, als Tine und Tupf abreisen und lädt sie ein, mal wieder zu Besuch zu kommen.
Damit bietet dieses Sommerabenteuer so viel mehr als nur Unterhaltung. Uns Erwachsenen hält es während des Vorlesens einen Spiegel vor, Kindern zeigt es, wie wichtig Miteinander und Hilfsbereitschaft sind. Wir können voneinander lernen, unseren Blickwinkel ändern und neue Freundschaften schließen. So wird auch aus dem heißesten Sommer eine Zeit der Begegnung, Spaß und Zeit des Genießens.

Tine und Tupf: Sommer am See

„Tine & Tupf: Sommer am See“ ist der zweite Band über die sympathischen kleinen Baumstammbewohner aus dem Wald. Neben Spaß beim Baden, dem Knüpfen neuer Freundschaften und Sommerfreuden greift dieses Buch auch andere große Themen auf und bietet damit Gesprächsanlässe. Es ist eine warmherzige Geschichte, die neugierig auf Fortsetzungen macht.

Details

  • Autor*in:
  • Originaltitel:
    Kurran & Pigan på djupt vatten
  • Übersetzer*in:
    Cornelia Boese
  • Serie:
  • Verlag:
  • Erschienen:
    04/2025
  • Umfang:
    48 Seiten
  • Typ:
    Hardcover
  • Altersempfehlung:
    4 Jahre
  • ISBN 13:
    9783314107191
  • Preis (D):
    18,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: