Die Ahoibande

von Silke Lambeck, Lena Hesse (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 20. Februar 2025

Die Ahoibande

Endlos liegt es da, das Meer. In vielen Blautönen erstreckt es sich vom Sandstrand bis an den Horizont. Über ihm kreischen die Möwen und seine Wellen laden zum Schwimmen ein. Genau vor dieser wunderbaren Kulisse siedelt Silke Lambert ihr neues Kinderbuch an. Ein Buch, das von vier Freunden und deren Abenteuern zwischen Meer und Dünen erzählt.

Ahoi und los geht es

Willi, Paule und Jojo leben auf einer kleinen Nordseeinsel und sind die besten Freunde. In den Ferien bekommen sie obendrein Zuwachs von Schulz. Der lebt eigentlich in Berlin, doch verbringt mit seinen Eltern die Ferien oft auf der Insel. Gemeinsam erleben sie so manches Abenteuer. So entdeckt Willis Hund Ohdschie nach einem starken Sturm den dicken Herrmann - eine Robbe, die von den Touristen zu gut gefüttert wird und nun matt am Strand liegt. Ein anderes Mal helfen die vier Freunde dem alten Hannes aus dem Seniorenheim. Spätestens jetzt ist klar, dass es Zeit wird, eine Bande zu gründen, die Ahoibande. Von nun an geht es erst richtig los. Sie suchen nach einem gestohlenen Wikingeramulett, fahren Schlitten, lernen Surfen, üben das Tauchen, verlieben sich und treten beim Inselwettkampf an. Den vier Freunden wird es nie langweilig, denn zwischen Strand und Dünen warten die größten Abenteuer auf sie.

Die Ahoibande

Wohlfühllektüre für alle Inselfans

Egal ob Nord- oder Ostseefan, dieses Buch ist das perfekte Lesefutter für alle Inselfans, die sich am Meer so richtig wohl fühlen. Denn es nimmt sie genau dorthin mit und lässt sie in idyllischer Ferienumgebung so manches Abenteuer erleben. Bei der Ahoibande, wie sich die vier Freunde bald schon nennen, ist immer was los und es wird niemals langweilig. Silke Lambeck erzählt ihre Geschichten, aber nicht als einen großen Kinderroman, sondern in vielen kurzen Einzelgeschichten. Sie schließen zwar aneinander an und bilden ein stimmiges Gesamtbild, dennoch kann man eine jede davon einzeln lesen. Damit wird das Buch zur perfekten Ferienlektüre - egal in welchen Ferien man es zur Hand nimmt. Denn die Geschichten verteilen sich über das gesamte Kalenderjahr. Wir erleben stürmisches Wetter, Sommersonne und sogar Schneetreiben am Strand. Es ist ein Wohlfühlsetting, das die Autorin hier zeichnet, voller Abenteuer, Freiheit und vor allem freundschaftlichen Miteinander. Jeder Charakter hat hier seinen großen Auftritt und rückt in den Mittelpunkt. Damit gibt es keinen alleinstehenden Helden, sondern viele Figuren, mit denen sich die unterschiedlichen Leserinnen und Leser identifizieren können. Abgerundet wird das Ganze von Lena Hesses verspielten Illustrationen, die die Nordseestimmung in Szene setzen. Das Buch spricht eine breite Leserschaft an, denn alles, was man hier mitbringen braucht, ist die Begeisterung für das Meer und die kleinen Abenteuer des Alltags.

Die Ahoibande

„Die Ahoibande“ legt los und hat gleich eine Menge aufregender Abenteuer dabei. Sie erzählen von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und natürlich dem Inselleben zwischen Meer, Strand und Dünen. Eine tolle Lektüre für alle Inselfans und solche, die es noch werden wollen.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: