Der Bücherbär
von Katja Alves, Marta Balmaseda
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder genießen es, wenn ihnen vorgelesen wird. Doch genau so viel Spaß haben sie, selbst erste Leseversuche zu unternehmen. Wenn es dann auch noch Geschichten ihrer Lieblingsfiguren als Erstlesebücher gibt, dann steht dem Lesevergnügen nichts mehr im Weg. Fans der kleinen Eulenhexe dürfen sich freuen, denn die gibt es nun auch als Buch für Leseanfängerinnen.
Weiterlesen
Leserabe
von Katja Königsberg, Doris Arend, Claudia Ondracek
Rezension von Janett Cernohuby
Sobald Kinder alle Buchstaben gelernt haben und nun voller Eifer die Welt der Geschichten und Bücher erobern wollen, wartet der Leserabe schon auf sie. Immer wieder hat er neue Geschichten für sie, die von spannenden Abenteuern und Freundschaften erzählen. Dazu gehören auch diese aufregenden Geschichten vom Schulhof.
Weiterlesen
Bücherhelden, Die drei !!!
von Jule Ambach, Katja Rau
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Begeisterung fürs Lesen kommt vor allem dann, wenn Kinder Bücher ihrer Lieblingshelden bekommen und diese dann selbst lesen und entdecken können. Darum gibt es bei den Bücherhelden Erstlesegeschichten zu beliebten Kinderbuchhelden. Wie zum Beispiel den „Drei !!!“, die es mit einem besonders kniffligen Fall zu tun bekommen.
Weiterlesen
Bücherhelden, Pumuckl
von Ellis Kaut
Rezension von Janett Cernohuby
Viele von uns haben in der Kindheit Pumuckls Geschichten mit Begeisterung verfolgt. Wann immer der kleine Kobold mit den feuerroten Haaren Schabernack getrieben und Unfug angestellt hat, waren wir ganz gebannt dabei. Wie schön, dass wir auch unseren Kindern diese nicht vorenthalten brauchen. So finden sich beispielsweise bei den Bücherhelden lustige Erstlesegeschichten von Meister Eder und seinem Pumuckl. Die jüngste ist „Pumuckl geht in die Schule“.
Weiterlesen
Gemeinsam lesen
von Irene Margil, Jan Radermacher
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt sehr viele wundervolle Erstlesebücher, die entsprechend dem Leseniveau ihres Zielpublikums, ansprechende, unterhaltsame Geschichten mit entsprechendem Layout präsentieren. Technisch sind diese richtig, und dennoch fehlt ihnen etwas: die Möglichkeit des gemeinsam Lesens. Klar sind Kinder stolz, wenn sie ihr erstes Buch alleine gelesen haben. Trotzdem genießen sie es zwischendurch immer noch, wenn ihnen vorgelesen wird. „Gemeinsam lesen“ heißt es beim Carlsen Verlag und mit „Schule Kunterbunt“ ist ein Buch erschienen, bei dem Kinder und Eltern gemeinsame Lesezeit verbringen können.
Weiterlesen