Herr Hütchen sagt Gute Nacht
Einschlaf-Geschichten aus dem Wald
von Katrin Pokahr, Barbara Scholz (Illustrator*in)
Die abendliche Schlafenszeit kann mit Stress und Diskussionen einhergehen, sie kann aber auch eine entspannte und kuschelige Zeit sein, in der Eltern und Kinder eng zusammenrücken und warmherzige Gute-Nacht-Geschichten entdecken. Katrin Pikahr präsentiert uns eine bunte Sammlung Geschichten, die Kinder sanft ins Reich der Träume gleiten lassen.
Der Nachtwächter des Waldes
Wenn abends die Sonne untergeht und es im Wald langsam Zeit zum Schlafen wird, dann wird Herr Hütchen munter. Er ist ein Eichelmännchen, der ausgestattet mit Glockenblume, Leuchtpilz und einem Einschlaflied die Tiere des Waldes besucht. Er sieht nach dem Rechten und begleitet sie in den Schlaf. Oft können die Tiere aber nicht einfach so einschlafen, weil sie noch etwas beschäftigt. Dann hört Herr Hütchen ihnen zu, nimmt sie in den Arm und hat auch immer einen guten Rat dabei. Zum Beispiel für den Fuchs, der sich ganz furchtbar mit seinem besten Freund Eichhörnchen gestritten hat und nun vor Traurigkeit nicht schlafen kann. Dem kleinen Kaninchen hilft er, einen furchtbar lästigen Schluckauf zu überwinden; das Eichhörnchen hat Angst vor der Dunkelheit und kann deswegen nicht einschlafen. Der kleine Kauz will früher ins Bett gehen, weil am nächsten Tag sein erster Schlüpftag ist und er es kaum noch erwarten kann. Die Maus will nicht mehr alleine schlafen und das Reh findet wegen all dem Lärm in seiner Nachbarschaft keine Ruhe.
Egal mit welchem Anliegen die Tiere an Herrn Hütchen herantreten, immer weiß der gütige und liebenswerte Eichelmann Rat und so erklingt Abend für Abend das Läuten seiner Glockenblume und sein wunderschönes Einschlaflied.
Warmherzige und sanfte Gute-Nacht-Geschichten
Zwölf zauberhafte Einschlaf-Geschichten erwarten Familien in diesem Vorlesebuch. Es sind sanfte Geschichten, bei denen man sich ganz automatisch zusammenkuschelt, still wird und genießt. Katrin Pokahr schuf mit Herrn Hütchen ein neues Sandmännchen, das Abend für Abend durch den Wald streift und mit seiner warmherzigen Art die Waldbewohner in den Schlaf begleitet. Und nicht nur sie, auch Kinder werden ruhig, wenn sie den Geschichten lauschen, und gleiten sanft ins Land der Träume. Dabei greift die Autorin in ihren Erzählungen ganz Alltägliches auf. Sie spricht von Familie und Freundschaften, es gibt Streit, Ängste werden überwunden, das eine oder andere kleine Problem gelöst. Man hört von Vorfreude, die Kinder nicht zur Ruhe kommen lässt, von Rücksicht unter Nachbarn und wie sich Unvermeidbares zwar nicht ändern lässt, aber wie man es zu etwas Gutem machen kann. Alle diese Themen werden von dem liebenswerten Nachtwächter durch die Geschichten getragen. Herr Hütchen ist ein ruhiger Zeitgenosse, der durch seine sanfte Art alle zur Ruhe kommen lässt. Er tröstet und begleitet, hat immer ein offenes Ohr und scheint einen unendlichen Vorrat an Geduld mitzubringen. An seiner Seite finden wir den Weckkäfer Klicklack. Auch er ist ein liebenswerter Kerl, wenngleich manchmal etwas ungeduldig. Klickklack legt viel Wert auf Pünktlichkeit und wenn etwas außerhalb der Reihe passiert, kann er schon mal brummig werden. Aber er meint es nie böse, denn er hat nur einen Wunsch: alle Tiere sollen genug Schlaf bekommen. So bilden er und Herr Hütchen ein wunderbares Gespann.
Die warmherzigen Geschichten werden von Barbara Scholz‘ liebevolle Illustrationen begleitet. Fantasievoll und in den sanften Farben der hereinbrechenden Nacht erzählen sie einzelne Szenen nach und bringen zudem einen feinen Humor mit ein.
„Herr Hütchen sagt Gute Nacht“ ist ein entzückendes Vorlesebuch mit Gute-Nacht-Geschichten, die vom Einschlafen erzählen. Mit ihrer sanften Art lassen sie den Tag ausklingen - am besten kuschelt man sich beim Vorlesen eng zusammen. Und wer weiß, vielleicht begegnen Kinder Herrn Hütchen ja später noch in ihren Träumen.
Details
-
Erschienen:09/2025
-
Umfang:128 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:5 Jahre
-
ISBN 13:9783833910319
-
Preis (D):15,00 €