Hörst du wie die Bäume sprechen?
Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald
von Peter Wohlleben
Peter Wohlleben ist nicht einfach nur ein Autor, er ist nicht nur studierter Forstwirt, ihm liegt vor allem der Wald sehr am Herzen. Bereits im Frühjahr hat er dies in einem tollen Buch erwachsenen Lesern gezeigt, nun möchte er auch eine wesentlich jüngere Zielgruppe für Bäume und Wälder sensibilisieren. "Hörst du wie die Bäume sprechen?" heißt sein neues Sachbuch, das Kinder ab sechs Jahren anspricht.
Eine Entdeckungsreise durch den Wald
Können Bäume sprechen? Bekommen sie Sonnenbrand? Haben sie vor etwas Angst? Können sie mutig sein? Können sie Babys bekommen? Haben sie so etwas wie eine Familie? Gehen sie zur Schule? Das sind nur einige wenige Fragen, die in diesem beeindruckenden Kindersachbuch gestellt werden. Und sie werden natürlich auch beantwortet. Peter Wohlleben nimmt Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald. Dabei betrachtet er nicht nur die Bäume, sondern auch andere Pflanzen und Tiere. Bäume gibt es aber nicht nur im Wald, sondern auch in Städten. Natürlich rücken auch diese in den Blickpunkt von Peter Wohlleben.
Noch nie war der Wald so spannend
Der Autor und Förster versteht es, Bäume auf eine spannende und faszinierende Art vorzustellen. Für das Kindersachbuch griff er Fragen auf, auf die vermutlich kein Erwachsener kommen würde. "Schwitzen Bäume im Sommer?" Doch anhand dieser Fragen kann Peter Wohlleben das komplexe Thema unterhaltsam und vor allem kindgerecht beantworten. Dabei greift er wichtige Punkte auf, darunter Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Pflanzenwelt, Tierleben, Biochemie - ja selbst das Baumleben in der Stadt macht er zum Thema. Bei seinen Inhalten geht er weit über die Themen hinaus, die normalerweise in Kindersachbüchern erklärt werden. Trotzdem überfordert er seine jungen Leser aber nicht, sondern erklärt ihnen alles altersgerecht, so dass sie die komplexen Zusammenhänge leicht verstehen.
Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel. Innerhalb dieser erklärt der Autor anhand von vier Fragen Besonderheiten rund ums Thema Baum. Innerhalb der Kapitel gibt es zahlreiche Infoboxen, die zu Experimenten aufrufen, spezielles Wissen vertiefen und auch Quizfragen bereithalten. Zahlreiche Farbfotos aus dem Lebensraum, mit Bäumen, Tieren und anderen Pflanzen ergänzen die Seiten. So bietet das Buch eine unglaubliche Fülle an Wissen, das begeistert, fasziniert und von dem vor allem auch wir Eltern noch eine Menge lernen können. Man spürt, dass der Autor nicht einfach nur Förster ist, sondern dass ihm der Wald und die Bäume sehr am Herzen liegen. Diese Liebe zu Pflanzen überträgt er an die Leser. Es gelingt ihm, im Leser das Gefühl dafür zu wecken, in einem Baum mehr zu sehen, als nur eine Pflanze. Ihn als Lebewesen zu betrachten, das auf seine Art ebenfalls Wünsche und Bedürfnisse hat. Denn ob Bäume träumen, das weiß man nicht. Aber schlafen tun sie auf jeden Fall.
"Hörst du, wie die Bäume sprechen?" ist ein faszinierendes Werk für Kinder und Familien. Sein umfangreicher Inhalt zu den verschiedensten Themen will in Ruhe entdeckt werden. Vielleicht sind nicht alle Schlüsse des Autors wissenschaftlich fundiert oder ausreichend belegt. Dennoch ist es ein Sachbuch aus dem Kinder unglaublich viel lernen können.
Details
-
Sprache:Deutsch
-
Erschienen:09/2017
-
Umfang:128 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:6 Jahre
-
ISBN 13:9783789108228
-
Preis (D):16,99 €