von Miriam Schultze
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Im Kindergarten und in der Schule kommen Kinder mit anderen Nationalitäten in Berührung. Sie finden Freunde, deren Eltern aus einem anderen Land kommen, die andere Feste feiern, andere Speisen essen und auch andere Sprachen sprechen. Obwohl sie aus einem anderen Kulturkreis kommen, hat sich ihr Leben dennoch schon stark an das unsrige angepasst. Wie aber leben Kinder in anderen Ländern tatsächlich? Wie sieht ihr Alltag aus, wie ihr Zuhause? Miriam Schultze ist dieser Frage nachgegangen und stellt in ihrem Soundbuch "Kinder unserer Welt" zwölf Kinder aus anderen Ländern vor.
Weiterlesen
Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten
von Isabel Thomas, Anke Weckmann
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Man kann als Kind nicht früh genug damit anfangen, die großen Persönlichkeiten der Geschichte kennenzulernen. Im Laurence King Verlag gibt es zu diesem Thema eine neue und sehr spannende Reihe, mit dem Titel „Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten“. Im Rahmen dieser Reihe ist in frappierend bunter rosa- und grellgrüner Gestaltung einer der ersten beiden Bände erschienen: „Marie Curie“.
Weiterlesen
von Libby Walden, Becca Stadtlander
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Alles verändert sich. Es wächst, expandiert, verschmilzt miteinander und vermehrt sich. Nun, nicht alles, aber vieles. Um dieses Konzept Kindern näherzubringen ist im Verlag 360 Grad nun ein ganz spezielles Werk erschienen. Es nennt sich „Wie alles wächst“ und hat den Untertitel „Der Kreislauf des Lebens“. Verfasst wurde das Werk von Autorin Libby Walden, unterstützt durch Illustratorin Becca Stadtlander.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
von Susanne Gernhäuser, Marion Kreimeyer-Visse
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen Märchen. Dabei hat sich deren Bedeutung allerdings gewandelt. Früher wurde mit Märchen wichtige moralische Botschaften weitergegeben, allen voran, dass Liebe, Treue und Ehrlichkeit am Ende immer über das Böse siegen. Auch waren sie nicht als Kindergeschichten gedacht, wie wir sie heute kennen. Dieses Bild hat sich gewandelt. Doch woher kommen eigentlich Märchen? Wo und wann nahmen sie ihren Anfang? Wer waren berühmte Märchenerzähler und vor allem, was kennzeichnet ein Märchen? Auf diese und weitere Fragen gibt das Kindersachbuch "Wir entdecken Märchen" tolle Antworten.
Weiterlesen
von Svenja Ernsten, Tobias Pahlke
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt zahlreiche Sachbücher für Kinder, die Themen rund um Natur, Wissenschaft, Technik und Geschichte aufgreifen. Um die jungen Leser zu fesseln und sich aus der Masse hervorzuheben tun sie das auf sehr unterschiedliche Art. Ein besonderes Konzept für Kindersachbücher ist im KOSMOS Verlag zu finden, das auch im Buch "Muss der Waschbär früh ins Bett?" umgesetzt wurde.
Weiterlesen