Tulipan Kleiner Roman
von Jutta Nymphius, Katja Spitzer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bei familiären Entscheidungen denken wir Eltern natürlich an unsere Kinder und versuchen ihre Interessen mit einfließen zu lassen. Nicht immer ist das möglich und manchmal glauben wir auch nur, ihre Interessen zu kennen. Gerade beim Thema Scheidung ist das Mitspracherecht von Kindern schwer einzubinden, da hier auch Eltern die neue Lebenssituation emotional verarbeiten müssen. Was dabei manchmal in Kindern vorgehen kann, davon erzählt Jutta Nymphius in ihrem lebensnahen Kinderbuch.
Weiterlesen
von Christian von Aster
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In einer Welt, in der es immer mehr und billigeres elektrisches Licht gibt, wird es zunehmend schwierig Orte zu finden, die wirklich und wahrhaftig dunkel sind. Ist das gut? Ist das schlecht? Darüber kann man sich Gedanken machen, wenn man sich Christian von Asters aktuellem Jugendroman „Sieben Arten Dunkelheit“ widmet. Denn Angst und Finsternis haben mehr gemeinsam, als man gemeinhin glauben könnte.
Weiterlesen
von Bette Westera, Julia Dürr
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Irgendwann kommt in jeder Familie der Moment, wenn Kinder erfahren wollen, wie das Baby in Mamas Bauch kommt. Viele Eltern wissen nicht, wie sie das Thema angehen sollen. Meistens sind sie unsicher, was das Kind in welchem Alter wissen muss. Auch die Angst vor Kinderfragen verstärkt diese Unsicherheit. Zum Glück gibt es altersgerechte Kinderbücher, die mit viel Sorgfalt und Feingefühl geschrieben und daher für Aufklärungsgespräche herangezogen werden können. „Schokostreuselgroß. Ein Baby in Mamas Bauch“ ist ein solches Buch.
Weiterlesen
Die Glücksklee-Bande
von Andrea Schütze, Stefanie Krauss
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder nehmen sich gerne Helden aus Geschichten oder Filmen zum Vorbild und möchten so sein wie diese. So entsteht immer mal wieder die Idee, eine eigene Bande zu gründen. Meistens sind das dann Detektivbanden, die kleineren oder größeren Verbrechen des Kinderalltags nachgehen. Andrea Schütz und Stefanie Krauss gründeten eine andere Bande. Nämlich eine, die sich um in Not geratene Tiere kümmert. Die drei Freundinnen brauchen auch nicht lange auf ihren ersten Notfall warten.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
von Patricia Mennen, Melanie Brockamp
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt ein Thema, über das zu sprechen allen Eltern schwerfällt. Nicht etwa, weil sie es nicht wollen, sondern weil es ein trauriges und schmerzhaftes Thema ist: der Abschied von einem geliebten Menschen. Dabei ist es ein wichtiges und alltägliches Thema, mit dem Kinder spätestens dann konfrontiert werden, wenn die eigenen Großeltern sterben. Doch wie kann man ihnen den Tod erklären? Wie beantwortet man altersgerecht ihre Fragen - auf die man ja vielleicht selbst oft keine Antwort hat? Auf vielfach geäußerten Kundenwunsch erschien in der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ ein Band, der dieses Thema altersgerecht und sachlich aufgreift.
Weiterlesen