Mach's wie ich!
Geben und Nehmen
von Outi Kaden
Rezension von Janett Cernohuby
| 01. August 2019
Von Anfang an legen Eltern Wert darauf, ihren Kindern wichtige Sozialkompetenzen zu vermitteln. Etwa das Teilen. Doch dies ist ein komplexer Lernprozess, der Zeit und vor allem Unterstützung durch uns Erwachsene braucht. Kleinkinder beginnen gerade erst, sich selbst als Person zu begreifen. Ihre eigenen Sachen mit jemandem anderen zu teilen, ist eine Fähigkeit, die erst noch erlernt werden muss. Dabei kann man Kinder unterstützen - aktiv oder durch das gemeinsame Lesen von Geschichten, die sich um das Teilen drehen.
Gemeinsam macht es mehr Spaß
Wichtig ist es, das Kind nicht zum Teilen zu zwingen. Das hilft auf lange Zeit nicht. Wenn man dem Kind aber zeigt, dass man durch das Teilen seinen Besitz nicht verliert, sondern - gerade bei Spielsachen - gemeinsam Spaß haben kann, sind sie schneller bereit, zu teilen. Genau diese Situation wird in „Geben und Nehmen“ beschrieben:
Der kleine Indianer spielt gerne mi Pfeil und Bogen. Er liebt das Spiel so sehr, dass er es gar nicht mit den anderen Indianern teilen möchte. Das finden die richtig doof und beschließen, ohne den kleinen Indianer zu spielen. Sie haben viel Spaß und der kleine Indianer möchte auch gerne mit ihnen spielen. Doch wer nicht teilen kann, der ist in dieser Runde nicht willkommen. Da erkennt der kleine Indianer, wie toll Teilen und gemeinsames Spielen sein kann.

Spielerisch Sozialkompetenzen lernen
Ohne erhobenen Zeigefinger erzählt Outi Kaden die Geschichte vom kleinen Indianer, der das Teilen lernt. Sie lässt verschiedene Elemente hineinfließen, die Kinder mögen und durch die sie sich sofort angesprochen fühlen. Die Botschaft ist als Indianergeschichte verpackt, ein beliebtes Kindermotiv. Zudem wird eine Spielsituation beschrieben, wie sie oft im Kindergarten oder auf dem Spielplatz vorkommt: Ein Kind spielt mit seinem Lieblingsspielzeug, ein oder mehrere andere kommen hinzu und wollen mitspielen. Die junge Leserschaft kann sich sehr gut in diese Situation hineinversetzen und versteht, warum beide Seiten so reagieren, wie beschrieben. Erzählerisch und ohne selbst betroffen zu sein, erfahren sie hier, wie man sich besser verhält. Wie man einerseits nicht darauf besteht, dass jemand teilen muss, was dann aber dazu führt, dass die anderen nun nicht mehr mit einem selbst spielen wollen. Begleitet wird die Geschichte von altersgerechten Illustrationen. Detailliert, aber nicht überladen, wird die Indianerkulisse dargestellt. In den Gesichtern der Indianerkinder spiegeln sich deutlich ihre Gefühle wider. Damit werden Aussage und Botschaft zusätzlich unterstrichen.

Es ist nicht immer leicht, seinem Kind soziale Kompetenzen mit auf den Weg zu geben. Vor allem, da man hier oft sehr feinfühlig sein und auch der kindlichen Reife entsprechend agieren muss. Doch mit kleinen Tricks und Hilfsmitteln, die die Gefühle des Kindes nicht verletzen, kann das gelingen. Outi Kaden bietet mit ihrem Pappbilderbuch „Geben und Nehmen“ eine solche Hilfe, die gleichzeitig unterhaltsam ist.
Details
-
-
-
-
-
-
-
Alter (Kleinkind):
24 Monate
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Sachbuch
In den ersten Lebensjahren eignen sich Kinder unglaublich viele Kompetenzen an. Sie lernen Sprechen, Laufen und erstes Sachwissen. Doch der wohl komplexeste Lernprozess betrifft die emotionale und kognitive...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Bitte und Danke sind zwei kleine Wörter, die nicht schwer auszusprechen sind, aber dennoch viel zu selten gebraucht werden. Vor allem bei Kindern passiert das schnell. Da hilft es, ein gutes Vorbild zu...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Bitte und Danke sind zwei kleine Wörter, die nicht schwer auszusprechen sind, aber dennoch viel zu selten gebraucht werden. Vor allem bei Kindern passiert das schnell. Da hilft es, ein gutes Vorbild zu...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Die warme Frühlingssonne erweckt die Natur aus ihrem Schlaf. Überall beginnt frisches Grün zu sprießen, Blumen öffnen ihre Blüten. Jetzt machen Streifzüge durch die Natur besonders viel Spaß. Dabei...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Bitte und Danke sind zwei kleine Wörter, die nicht schwer auszusprechen sind, aber dennoch viel zu selten gebraucht werden. Vor allem bei Kindern passiert das schnell. Da hilft es, ein gutes Vorbild zu...
Sonstiges
Genre: Sachbuch
Handarbeit ist nach wie vor voll im Trend und so mancher oder manche entdecken einstige Hobbys seiner Kindheit wieder. Ebenso interessieren sich auch heute noch Kinder für das Arbeiten mit Wolle und fertigen...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Wenn sich ein Buch großer Beliebtheit erfreut, dann sollte es von Zeit zu Zeit neu aufgelegt werden. Das gilt natürlich auch für Kinderbücher. Kristina Schaefer und Outi Kaden gestalteten vor einigen...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Geister leben in Schlössern, kommen immer dann heraus, wenn es dunkel wird und nichts bereitet ihnen größeren Spaß, als Menschen zu erschrecken. Richtig? Teilweise, denn Kurti ist ein wenig anders...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Langsam werden die Tage kürzer und kühler, das Laub verfärbt sich und fällt von den Bäumen. Bald schon beginnen die Kinder in den Kindergärten bunte Laternen zu basteln und Laternenlieder zu singen....
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Endlich selbst lesen können, endlich auch die Geschichten in Büchern entdecken zu können, ist für viele Kinder ein großer Wunsch. Sie wollen genau wie die Großen einfach selber zum Buch greifen und...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wimmelbücher sind die lustigsten und spaßigsten Bilderbücher. Denn mit ihren unzähligen kleinen Szenen erzählen sie viele einzelne Geschichten, die man immer wieder neu entdecken kann. Die kleinen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Der Herbst ist eine aufregende Jahreszeit, in der man so viel erleben kann. Bunte Blätter fallen von den Bäumen, aus Kastanien lassen sich tolle Sachen basteln und all das Obst und Gemüse, das nun reif...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Idee Leser entscheiden zu lassen, was als nächstes in einem Buch geschieht, ist nicht unbedingt neu, doch gab es dieses Konzept bisher nicht für Leser unter drei Jahren. Das hat sich jetzt geändert,...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Die Bäume haben ihre Blätter verloren und die Tage sind kürzer geworden. Nach und nach stellen die Menschen Lichter in ihre Fenster oder hängen Leuchtketten auf. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür....