Mein kleines Winterwichtel-Wimmelbuch
von Kristina Schaefer, Outi Kaden
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 01. September 2017
Wenn sich ein Buch großer Beliebtheit erfreut, dann sollte es von Zeit zu Zeit neu aufgelegt werden. Das gilt natürlich auch für Kinderbücher. Kristina Schaefer und Outi Kaden gestalteten vor einigen Jahren ein herziges Winterwichtel-Wimmelbuch, das nun im handlichen Format erneut erschienen ist.
Wenn bei den Wichteln leise die Schneeflocken fallen
Endlich ist es soweit. Der erste Schnee ist gefallen und bedeckt die Welt mit einer weißen Decke. Jubelnd sausen die Wichtel mit ihren Schlitten den Hügeln hinunter oder laufen auf dem zugefrorenen See Schlittschuh. Wenn sie nicht gerade Spaß im Schnee haben, sind sie fleißig bei der Arbeit. Denn das Weihnachtsfest steht bevor und so basteln, backen und werkeln die kleinen Wichtel ganz emsig. Nur Mats mit der gestreiften Zipfelmütze heckt immer etwas aus und macht Quatsch.
Entzückendes Wimmelbuch für die Kleinsten
Dieses Weihnachts-Wimmelbuch ist mit unglaublich viel Liebe und Begeisterung entstanden. Es wimmelt und wurlt auf jedem einzelnen Millimeter. Die Zeichnungen sind wunderbar niedlich, fröhlich, frech und natürlich winter-weihnachtlich gelungen. Sechs themenbezogene Szenen laden Kinder ab zwei Jahren dazu ein, die kleinen Wichtel zu begleiten und ihnen bei der Arbeit, aber auch bei Spiel und Spaß über die Schultern zu gucken. Zahlreiche Details und unzählige kleine Szenen regen die Fantasie an, lassen Geschichten entstehen, die von den Betrachtern entdeckt werden. Vielleicht sogar auch erzählt. Immer wieder sprudeln diese kleinen Erzählungen hervor, wenn der lausbübische Mats sich selbst im Geschenkpapier einwickelt oder vom Teig nascht, wenn die Wichtel im Schnee Spaß haben, die Katze hungrig vor dem Eisloch sitzt und wartet, dass ein Fisch geangelt wird oder am Heiligabend endlich die Geschenke unter dem Baum liegen. Es gibt so unglaublich viel zu entdecken und der Einfallsreichtum der Autoren scheint kein Ende zu haben.
Begleitet werden die weihnachtlichen Wimmelbilder durch kurze Texte, die einerseits die jeweilige Szene beschreiben, anderseits Kinder auch dazu einladen, den kleinen Schelm Mats zu suchen. Und wer noch mehr suchen möchte, kann ja noch nach den anderen sechs auf der Rückseite vorgestellten Wichtel in den Bildern schauen.

"Mein kleines Winterwichtel-Wimmelbuch" ist ein fröhlich-heiteres, witzig-freches Wimmelbuch für die Weihnachtszeit. Stundenlang fängt es die Aufmerksamkeit der Kleinsten ein und erzählt ihnen mit seinen detailreichen Bildern zahlreiche kleine Geschichten. So vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug und plötzlich steht das richtige Christkind mit seinen Geschenken vor der Tür.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Alter (Kleinkind):
24 Monate
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Der Herbst ist eine aufregende Jahreszeit, in der man so viel erleben kann. Bunte Blätter fallen von den Bäumen, aus Kastanien lassen sich tolle Sachen basteln und all das Obst und Gemüse, das nun reif...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Die warme Frühlingssonne erweckt die Natur aus ihrem Schlaf. Überall beginnt frisches Grün zu sprießen, Blumen öffnen ihre Blüten. Jetzt machen Streifzüge durch die Natur besonders viel Spaß. Dabei...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wimmelbücher sind die lustigsten und spaßigsten Bilderbücher. Denn mit ihren unzähligen kleinen Szenen erzählen sie viele einzelne Geschichten, die man immer wieder neu entdecken kann. Die kleinen...
Hardcover
Die kleinen Flitzer aus dem Coppenrath Verlag sind wieder unterwegs. Nach dem kleinen roten Auto, der Feuerwehr, dem Müllauto und dem grünen Traktor reiht sich nun auch "Mein kleiner gelber Bagger" in...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Langsam werden die Tage kürzer und kühler, das Laub verfärbt sich und fällt von den Bäumen. Bald schon beginnen die Kinder in den Kindergärten bunte Laternen zu basteln und Laternenlieder zu singen....
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Idee Leser entscheiden zu lassen, was als nächstes in einem Buch geschieht, ist nicht unbedingt neu, doch gab es dieses Konzept bisher nicht für Leser unter drei Jahren. Das hat sich jetzt geändert,...
Sonstiges
Genre: Sachbuch
Handarbeit ist nach wie vor voll im Trend und so mancher oder manche entdecken einstige Hobbys seiner Kindheit wieder. Ebenso interessieren sich auch heute noch Kinder für das Arbeiten mit Wolle und fertigen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Der Herbst ist eine aufregende Jahreszeit, in der man so viel erleben kann. Bunte Blätter fallen von den Bäumen, aus Kastanien lassen sich tolle Sachen basteln und all das Obst und Gemüse, das nun reif...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Bitte und Danke sind zwei kleine Wörter, die nicht schwer auszusprechen sind, aber dennoch viel zu selten gebraucht werden. Vor allem bei Kindern passiert das schnell. Da hilft es, ein gutes Vorbild zu...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Die Bäume haben ihre Blätter verloren und die Tage sind kürzer geworden. Nach und nach stellen die Menschen Lichter in ihre Fenster oder hängen Leuchtketten auf. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Geister leben in Schlössern, kommen immer dann heraus, wenn es dunkel wird und nichts bereitet ihnen größeren Spaß, als Menschen zu erschrecken. Richtig? Teilweise, denn Kurti ist ein wenig anders...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Endlich selbst lesen können, endlich auch die Geschichten in Büchern entdecken zu können, ist für viele Kinder ein großer Wunsch. Sie wollen genau wie die Großen einfach selber zum Buch greifen und...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Von Anfang an legen Eltern Wert darauf, ihren Kindern wichtige Sozialkompetenzen zu vermitteln. Etwa das Teilen. Doch dies ist ein komplexer Lernprozess, der Zeit und vor allem Unterstützung durch uns...