WAS IST WAS Erstes Lesen
von Christina Braun
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Auf leisen Pfoten haben sie sich angeschlichen und durch ihre elegante, majestätisches Verhalten haben sie es geschafft, unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Art zu erregen. Christina Braun widmet sich im 17. Band der WAS IST WAS Erstleserreihe einer besonderen Tierart, den Raubkatzen.
Weiterlesen
Dog Man
von Dav Pilkey
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Das tapfere Schneiderlein hat sieben mit einem Streich erwischt. Das ist ein guter Anfang, aber der von Dav Pilkey erschaffene Dog Man ist schließlich ein Superheld und hat somit größere Ziele. „Fang-22“ heißt der neu erschienene und achte Band der Reihe, der etwas länger gebraucht hat, um zu erscheinen. Warum das verwirrend sein könnte, werden wir etwas später im Text behandeln.
Weiterlesen
von Mischa Damjan, Torben Kuhlmann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Steht ein Jubiläum an, erinnert man sich gerne an die bedeutenden Meilensteine der vergangenen Jahre zurück. Für den NordSüd Verlag, der 2021 sein 60-jähriges Jubiläum feierte, gibt es sicherlich viele solcher Meilensteine, doch einer bleibt besonders in Erinnerung: Das erste Buch, mit dem der Verlag 1961 an den Start ging. „Der Clown sagt Nein“, ist dieses Buch, das bereits zweimal neu illustriert wurde und nun ein weiteres Mal von niemand geringerem als Torben Kuhlmann bebildert wurde.
Weiterlesen
von Trisha Kelly, Verena Körting
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mut, Freundschaft, Magie und ein großes Geheimnis - alles das packt Trisha Kelly in ihr phantastisches Kinderbuch „Hallowstone. Der Zauber der Mitternachtsstadt“, in dem sie ein junges Mädchen und ihre Freunde ein großes Abenteuer zwischen Ausgrenzung, Toleranz und den Schatten der Vergangenheit erleben lässt.
Weiterlesen
von Jon Klassen
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt Werke, bei denen man nie weiß, was im nächsten Moment passiert. Manchmal greifen diese auf äußerst minimalistische Elemente zurück. So wie Multitalent Jon Klassen, der mit dem Werk „Aus heiterem Himmel“ sowohl für Geschichte als auch für Illustration verantwortlich war. Das Werk, das im NordSüd Verlag erschienen ist, kann daher mit einigen Überraschungen aufwarten.
Weiterlesen