von Undine Kunath, Angela Glökler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Vorlesebuch Bestellen:
Alle Lesebegeisterte kennen das: Man liest ein Buch nicht einfach nur, man genießt es mit einer guten Tasse Tee und vielleicht einer Handvoll Keksen. Wenn man die gerade nicht zur Hand hat, macht das nichts, denn Undine Kunath hat ein zauberhaftes Vorlesebuch über einen herzigen Zuckerbäcker geschrieben.
Weiterlesen
von Caroline Rosales, Laura Bednarski
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Getrennte Eltern, neue Partner, neue Geschwister - Patchworkfamilien sind keine Seltenheit und viele Kinder wachsen in ihnen auf. Der Anfang einer solchen Familie ist nicht immer leicht und Gefühle wie Wut, Eifersucht und Überforderung sind keine Seltenheit. Caroline Rosales greift diese in einer feinfühlig erzählten Geschichte auf, die von Laura Bednarski nicht minder emotional illustriert wurde.
Weiterlesen
von Jens Schumacher, Thorsten Berger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Spukende Bücher, die ihre Leserschaft direkt ansprechen? So manch einer hat damit schon Bekanntschaft gemacht und wurde kreuz und quer durch die Seiten geschickt. Wer Gefallen an diesen Büchern hatte und nun nach neuem, ähnlichen Lesespaß sucht, der ist bei Jens Schumacher genau richtig. In seinem Kinderroman „Das Buch mit dem Fluch“ geht es unheimlich und vor allem dämonisch zu.
Weiterlesen
von Tobias Schrödel, Christian Solmecke, Nora Wunderlich
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Nicht erst durch die Pandemie, aber aufgrund dieser kommen Kinder und Jugendliche viel stärker mit dem Internet und allem was dazugehört in Verbindung. In den letzten Monaten mussten Schule geschlossen und der Unterricht in den digitalen Raum verlegt werden. Apps und Plattformen wie SchoolFox, MS TEAMS und ZOOM wurden zu Klassenzimmern. Von heute auf morgen wurden Kinder in die digitale Welt gestoßen und mussten sich darin bewegen. Das hat etwas Gutes, das bringt aber auch viel Schatten mit sich. Plötzlich sehen sich Familien mit Themen konfrontiert, die für viele, wenn nicht Neuland, so aber doch kaum bekanntes Terrain sind. Die Autoren Nora Wunderlich, Tobias Schrödel und Christian Solmecke wollen Kindern und Jugendlichen mit Rat zur Seite stellen und erklären, wie das Internet tickt.
Weiterlesen
von Maike Siebold, Kai Schüttler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
In japanischen Gärten spiegeln sich die japanische Philosophie und Geschichte wider. Sie sind kleine Oasen, in denen man Entspannung findet. Mit ihren japanischen Pflanzen, Wasserflächen und Steingärten sorgen sie für ein besonderes Flair. Diesen Zauber entdecken Karline und ihre Freundin Grete an einem ganz unerwarteten Ort.
Weiterlesen