Bücherhelden, Pumuckl
von Ellis Kaut, Natša Kaiser
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Seit Generationen begeistert Pumuckl mit seinen Streichen Kinder. Sie lachen, wenn er wieder einmal irgendeinen Blödsinn angestellt hat und seinen Meister Eder in Verlegenheit gebracht hat. Zur Freude aller Pumuckl-Fans gibt es den Kobold mit dem roten Haar auch bei den Bücherhelden, wo er für Erstleser*innen der 1. Klasse lustige und freche Abenteuer bereithält. Dazu gehört auch ein Urlaub auf dem Bauernhof.
Weiterlesen
von Lucia Zamolo
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Alltagsrassismus ist ein heikles Thema und begegnet uns täglich in leichtfertig formulierten Äußerungen. Etwa im Elternbrief, in dem um einen Stift in Hautfarbe gebeten wird. Oder in der Frage, woher man denn eigentlich komme. Mit dieser Frage leitet Lucia Zamolo ihr Kinderbuch ein, das dem Thema Rassismus auf humorvolle Weise auf den Zahn fühlt.
Weiterlesen
Bücherhelden, TKKG Junior
von Kirsten Vogel, José Maria Beroy, Oriol San Julian
Rezension von Janett Cernohuby
Schätze können sehr unterschiedlicher Natur sein. Für gewöhnlich versteht man unter einem Schatz eine Schatulle, die bis oben hin mit Juwelen und Gold gefüllt ist. Doch ein Schatz kann viel mehr sehr. Ein Schatz kann eine Person sein oder ein Gegenstand, der für das Erreichen einer bestimmten Sache dringend gebraucht wird. Und manchmal ist ein Schatz eine wiedergefundene Sache. Um letztere geht es in dem spannenden Erstlesebuch „TKKG junior: Der Schatz im See“.
Weiterlesen
Frank und Bert
von Chris Naylor-Ballesteros
Rezension von Janett Cernohuby
Freundschaft bedeutet nicht nur gemeinsame Interessen zu haben, Geheimnisse zu teilen und zusammen zu lachen, Freundschaft bedeutet viel mehr. Sie bedeutet, dass wir uns der Stärken und Schwächen des anderen bewusst sind und auf diese Rücksicht nehmen. Über Empathie und Rücksicht erzählt Chris Naylor-Ballesteros Kindern auf witzige Weise in seinem Bilderbuch.
Weiterlesen
von Kai Lüftner, Wiebke Rauers
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Familien haben ein klares Bild davon, wie ihre Kinder sein sollen. Natürlich müssen sich die dann in diese Vorstellungen einfügen, müssen Wünsche und Anforderungen erfüllen, die man an sie stellt. Doch was, wenn eines dieser Kinder aus der Reihe tanzt? Was, wenn es statt sanfter Popmusik eher rockige Töne anschlägt? Marie Käferchen erzählt es uns.
Weiterlesen