Rätsel X Wissen
Rezension von Janett Cernohuby
Eine lange Zugreise, eine Autofahrt, ein Nachmittag im Schwimmbad oder einfach Langeweile im Kinderzimmer - es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man Lust hat Rätsel zu lösen und Geheimnisse zu lüften. Im Coppenrath Verlag geht eine neue Rätselreihe für Kinder ab zehn Jahren an den Start, die knifflige Rätsel mit wissenswerten Fakten kombiniert. Was das genau bedeutet, haben wir uns angesehen.
Weiterlesen
von Lena Zeise
Rezension von Stefan Cernohuby
Die Geschichte ist voll von Begebenheiten, die erinnerungswürdig sind, auf die aber über kurz oder lang vergessen wird, wenn sie nicht irgendwo festgehalten und neu erzählt werden. Lena Zeise versucht in „Balto & Togo – Dramatische Rettung in Eis und Schnee“ sowohl Wissen zu vermitteln, als auch die Erinnerung an eine historische Begebenheit wach zu halten. Die Hauptakteure: Hunde, Schlitten und eine Stadt in Alaska.
Weiterlesen
von Cornelia Franz, Petra Eimer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Vorlesebuch Bestellen:
Wie schön ist doch das Kindergartenalter, wenn man unbeschwert mit seinen Freunden spielen kann, wenn man die großen Abenteuer des Alltags erlebt und jeden Tag etwas Neues dazulernt. Cornelia Franz hat uns bereits vor einigen Jahren wunderbare Vorlesegeschichten über einen liebenswerten kleinen Jungen in Ringelsocken und dessen Freunde erzählt, die nun in neuem Gewand, unter neuem Titel und mit weiteren Geschichten zu uns kommen: „Die Ringelsocken-Strolche“.
Weiterlesen
von Bertie Fraser, David Edmonds
Rezension von Janett Cernohuby
KI, künstliche Intelligenz, ist ein Thema, das auch immer häufiger in Kinderbüchern zu finden ist. Vor allem der tierische Roboter als Freund ist ein gerne aufgegriffenes Motiv. Doch wie sieht es mit humanoiden Robotern aus? Bertie Fraser und David Edmonds haben hierzu eine nicht nur witzige, sondern auch tiefgründige Geschichte geschrieben.
Weiterlesen
von Frank Maria Reifenberg, Sonja Kurzbach
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Vorurteile sind einem nicht in die Wiege gelegt, man bekommt sie im Laufe seines Heranwachsens anerzogen. Darum sollten wir schon Kindern zeigen, wie vielfältig und divers unsere Welt ist. Sie sollten früh lernen, dass Anderssein ganz normal ist und jeder so sein soll, wie es das eigene Bauchgefühl sagt. Ein schönes Kinderbuch, dass genau diese Botschaft vermittelt, ist Frank Maria Reifenbergs „Herr K macht Wiau“.
Weiterlesen