Leserabe
von Alexandra Fischer-Hunold, Lena Hesse
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Lesen lernen und endlich das Lieblingsbuch selber lesen können, darauf freuen sich viele Vorschulkinder. Doch bis es wirklich so weit ist, müssen noch 26 Buchstaben gelernt werden. Das dauert eine Weile und ist nicht immer einfach. Zum Glück gibt es Erstlesebücher, die mit dem Konzept Hauptwörter durch kleine Symbole zu ersetzen, Kinder den Einstieg ins Lesen erleichtern. Der Leserabe hält solche Bücher bereit, in denen auch über Alltägliches erzählt wird. So wie bei Alexandra Fischer-Hunolds „Eine Freundin für Mia“.
Weiterlesen
Der Bücherbär
von Nina Dulleck
Rezension von Janett Cernohuby
Im Vorschulalter beginnen bei Kindern die ersten Milchzähne zu wackeln und den zweiten Zähnen Platz zu machen. Stolz präsentieren sie ihre Zahnlücken und manches Kind freut sich auf den Besuch der Zahnfee. Dieser Brauch, der sich bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut, findet auch Einzug in Geschichten und Kinderbücher. Nina Dulleck erzählt in ihrem Erstlesebuch für Vorschulkinder von einer lustigen Milchzahnjagd dreier Zahnfeen.
Weiterlesen
Die Schule der magischen Tiere ermittelt
von Margit Auer, Nina Dulleck
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt da diese Schule mit dieser einen besonderen Klasse, in der Kinder ein magisches Tier besitzen. Diese Tiere können sprechen und sind die besten Freunde der Schulkinder. Bevor sie ihr Kind finden, wohnen die Tiere in der magischen Zoohandlung, in der natürlich noch viele andere Tiere leben. Darunter der Eisbär Murphy, der ein besonderes Hobby hat: Er ist Detektiv und ermittelt in kniffligen Fällen. Der nächste Fall steht auch schon in den Startlöchern.
Weiterlesen
Expedition Natur
von Annett Stütze, Britta Vorbach, Bente Schlick
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Im moses. Verlag erscheint eine besondere Buchreihe, die Kindern bedrohte heimische Wildtiere vorstellt. In Kooperation mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz in Deutschland entstehen Kinderbücher, die eine Kombination aus Geschichte und Sachbuchsind. Mit der Fledermaus wird Kindern nun eine weitere, bedrohte Tierart nähergebracht.
Weiterlesen
von Constanze von Kitzing
Rezension von Janett Cernohuby
Vielfalt macht unsere Welt bunt. Durch eine vielfältige Natur gibt es zahlreiche Tiere und außergewöhnliche Orte, die wir besichtigen können. Vielfältige Kulturen haben andere Bräuche, andere Speisen und andere Lebensweisen, die zu entdecken ein Abenteuer ist. Auch wir Menschen sind sehr unterschiedlich, sehr vielfältig in unserem Aussehen, in unseren Interessen und in unserem Können. Dennoch sind wir auch immer gleich. Dieses Anders- und Gleichsein greift Constanze von Kitzing in ihrem Wendebilderbuch „Ich bin anders als du - Ich bin wie du“ auf.
Weiterlesen