von Judith Burger
Rezension von Janett Cernohuby
Sommerferien sind ein Versprechen und die Verheißung, dass mehrere Wochen Freiheit und Abenteuer vor einem liegen. Jedes Kind verbindet etwas Anderes mit den Sommerferien, doch für alle bedeuten sie, Abschalten vom stressigen Schulalltag. Asta reist seit Jahren mit ihren Eltern in einen kleinen Ort am Ende der Welt, wo die Eltern ein Theaterstück auf der Waldbühne inszenieren. Auch in diesem Sommer geht die Reise nach Geschrey, auch in diesem Sommer wird wieder geprobt und dennoch wird alles anders werden.
Weiterlesen
von Lucy Astner, Alexandra Helm
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt diese Tage, da ist man einfach schlecht gelaunt. Da liegt einem etwas quer im Magen und man kann einfach nicht lächeln. Solche Tage dürfen sein, keiner kann immer fröhlich sein. Dumm nur, wenn ausgerechnet an diesem Tag ein Familienfoto gemacht werden soll, auf dem man fröhlich aussehen soll.
Weiterlesen
von Sean Julian
Rezension von Janett Cernohuby
Der Start in den Kindergarten ist ein großer Schritt für Kinder. Zum ersten Mal sind sie länger von ihren Eltern und von ihrem vertrauten Zuhause getrennt. Sie treffen viele neue Kinder, bekommen eine neue Bezugsperson, die sich um sie kümmert. Das macht Kindern Angst und verunsichert sie. Natürlich erzählen die Eltern und älteren Geschwister, wie toll es im Kindergarten ist und was man dort alles erleben kann. Dennoch es bleiben Restzweifel vor dem Unbekannten. Um Kindern Mut zu machen, helfen Geschichten über und aus dem Kindergarten, so wie Sean Julians „Normans erster Tag im Dinokindergarten“.
Weiterlesen
von Sabine Jörg, Anne-Kathrin Behl
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mit dem Start in die Schulzeit machen Kinder eine große Veränderung durch. Sie lernen nicht nur lesen, schreiben und rechnen, sie werden auch immer selbständiger. Bald schon wollen viele Kinder ihren Schulweg alleine gehen. Damit das klappt, müssen sie die Verhaltensregeln im Straßenverkehr kennen und auch beachten. Genau um diese geht es in dem Bilderbuch „Der Ernst des Lebens. Den Schulweg gehen wir gemeinsam“, von Sabine Jörg und Anne-Kathrin Behl.
Weiterlesen
von Claire Grace, Christopher Corr
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt zahlreiche Kulturen, die sich in ihren Bräuchen und Gepflogenheiten voneinander unterscheiden. Gleichzeitig haben sie aber gerade in diesen Unterschieden wieder viel gemeinsam. So feiern wir alle rund um das Jahr verschiedene Feste, die immer eng mit der jeweiligen Jahreszeit verbunden sind. Was diese Feste unterscheidet, sind ihre Namen und ihre Ausrichtungen. Claire Grace und Christopher Corr nehmen uns mit auf eine Reise, auf der wir eine Vielzahl dieser Feste kennenlernen.
Weiterlesen