Henri und Henriette
von Cee Neudert, Christiane Hansen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Sommer ist gekommen und mit ihm viel Sonnenschein und herrliches Badewetter. Jetzt zieht es uns nicht nur hinaus, sondern es erwacht in uns auch die Sehnsucht nach Urlaub. Man möchte verreisen, Neues entdecken, berühmte Gebäude ansehen, die Welt erkunden. Auch in Hahn Henri erwacht das Reisefieber und schon bald sind die Hühner mittendrin in der Urlaubsplanung.
Weiterlesen
von Karin Gruß, Dorota Wünsch
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Gerüchte und falsche Nachrichten können sich wie ein Lauffeuer verbreiten. Kaum ist jemandem etwas zu Ohren gekommen, meist ist es etwas Dramatisches, wird dieses auch ganz schnell und möglichst überzeugend weitererzählt. Die Folgen einer solchen Falschinformation können ungeahnte Ausmaße annehmen. Karin Gruß und Dorota Wünsch haben für ihr Bilderbuch mal ein Gerücht am Badesee gestreut.
Weiterlesen
von Moni Port, Philip Waechter
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Nicht alle Kinder wachsen in einem glücklichen und freundlichen Umfeld auf. Manch ein Kind hat herrische, tobende Eltern um sich. Das bedrückt sie, macht sie traurig. Um Kindern zu zeigen, dass sie dies nicht ertragen müssen, sondern „Stopp“ sagen dürfen, haben Moni Port und Philip Waechter vor ein paar Jahren ein Bilderbuch verfasst, dass nun unter dem Titel „Ohne mich!“ neu aufgelegt wurde.
Weiterlesen
von Pija Lindenbaum
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt Bilderbücher, die erzählen von typischen Erlebnissen aus dem Kinderalltag, andere erzählen von großen Abenteuern, wieder andere von mutigen Tieren, von Reisen und von Hexen. Pija Lindenbaum hat alle diese Geschichten kombiniert und ein Bilderbuch geschaffen, das uns die Großartigkeit des freien Spielens wieder in Erinnerung ruft.
Weiterlesen
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy!
von Manfred Baur
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt viele große und kleine Dinge in unserer Welt, die schwer zu verstehen sind. Mit dem richtigen Zugang ist es jedoch möglich. Wenn diese Themen zudem gerade sehr aktuell sind, kann man so gleich doppelt profitieren. In der Reihe „WAS IST WAS“, beziehungsweise der Unterreihe „Naturwissenschaften easy“, ist nun ein neuer Band von Dr. Manfred Baur erschienen, der den Titel „Die Viren und wir – Den Verwandlungskünstlern auf der Spur“ trägt.
Weiterlesen