T-Rex World
von Barbara Wernsing, Raimund Frey
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Die Soundbücher des Coppenrath Verlags genießen große Beliebtheit - nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern und Pädagogen. Das Besondere an ihnen ist vor allem, dass sie sehr unterschiedliche und vielseitige Themen aufgreifen. Es gibt sie nicht nur mit ersten Tierstimmen für die Kleinsten, sondern auch mit speziellen Themen für die Großen: Instrumente, heimische Tiere, Kinder unserer Welt. In dieser Reihe haben sich nun auch die Dinosaurier einen Platz erobert.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
von Andrea Erne, Susanne Szesny
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Rund um das Kalenderjahr gibt es zahlreiche Feste und Feiern. Sie gehören zum Menschsein dazu, geben uns Halt, vermitteln Geborgenheit und bringen angenehme Unterbrechungen vom Alltag. In allen Kulturen gibt es Feste zu ganz unterschiedlichen Anlässen. Meist haben diese einen religiösen Hintergrund, oft aber auch einen nationalen und regionalen. Die Kindersachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ lädt ihre jungen Leser ein, die unterschiedlichen Feste und Bräuche unserer Welt kennenzulernen.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
von Susanne Gernhäuser, Peter Friedl
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Dass wir heute so viel über unsere Erde wissen, haben wir nicht zuletzt vielen Abenteurern, Forschern und Entdeckern zu verdanken. Sie scheuten keine Mühe, um die entlegensten Winkel unserer Welt, den höchsten Berg und den tiefsten Punkt zu erforschen. Mit diesen Abenteurern beschäftigt sich auch der 70. Band der erfolgreichen Kindersachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“.
Weiterlesen
von Marta Altés
Rezension von Janett Cernohuby
Wer klein ist, ist oftmals benachteiligt, wird übersehen oder belächelt. Alles das ist natürlich gar nicht gut für das kindliche Selbstwertgefühl. Dabei bringt Kleinsein auch viel Gutes, allem voran die Tatsache, dass die Abenteuer viel größer sind. Davon erzählt Marta Altés in ihrem Bilderbuch „Äffchen“.
Weiterlesen
von Linde Hagerup, Felicitas Horstschäfer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Eine ganz normale Familie - Mutter, Vater, zwei Mädchen - ein ganz normales Leben. Bis zu jenem Tag, als die Freundin der Mutter stirbt und einen kleinen Jungen zurücklässt. Einen Jungen, der mit seinen fünf Jahren nun ganz alleine ist und niemanden mehr hat. Vor diesem Hintergrund hat Linde Hagerup ein Kinderbuch geschrieben, das unter die Haut geht: „Ein Bruder zu viel“.
Weiterlesen