von Jörg Hilbert
Rezension von Janett Cernohuby
Extrem umsorgende Eltern haben immer ein Auge auf ihre Kinder, lassen sie keinen Moment unbeobachtet und vor allem lassen keine Freiräume, zum Sammeln eigener Erfahrungen. Diese Eltern glauben ihren Kindern alles abnehmen und sofort zur Stelle sein zu müssen, um ihnen Unannehmlichkeiten zu ersparen. Dabei brauchen Kinder eben jene Unannehmlichkeiten, um eigene Erfahrungen zu machen, selbstständig zu werden und in Problemsituationen auch eine Lösung finden zu können. Jörg Hilbert will mit seinem Bilderbuch "Wir sind doch keine Angsthasen" jenen Übereltern zeigen, dass sie ruhig Vertrauen in ihre Kinder haben können.
Weiterlesen
von Jens Steiner
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Krimis Bestellen:
Oftmals sind es witzige Buchtitel, die jungen Lesern auffallen, die sie neugierig machen und die letztendlich dafür sorgen, dass Kinder genau zu jenem Buch greifen. "Die Bratwurstzipfel-Detektive" ist definitiv solch ein Titel, der verrückt, albern und nach einem ganz besonderen Ermittlerteam klingt. Das dachten auch wir uns, weswegen wir das Buch mal unter die Lupe genommen haben.
Weiterlesen
von Susanne Glanzner, Anja Grote
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Vor knapp einem Jahr kam er in seinem Raumschiff bei uns auf der Erde vorbeigeflogen und lud uns ein, mit ihm das Weltall und seine Bewohner kennenzulernen: Kalle Komet. Bei diesem einen Besuch blieb es natürlich nicht und so schaut er auch jetzt wieder vorbei. Dieses Mal möchte er uns mit zur FußbALL-Meisterschaft nehmen.
Weiterlesen
von Uwe Timm, Axel Scheffler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Unser Leben ist voll von Veränderungen, neuen Entwicklungen und Begebenheiten, die uns immer wieder vor Herausforderungen stellen, an denen wir wachsen. Das griff auch Uwe Timm in seinem Kinderbuch "Die Zugmaus" auf, das bereits 1981 erschienen ist. Seither begeisterte die Geschichte viele Kinder, Eltern und Lehrer, und so wurde es nun noch einmal neu aufgelegt und mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler versehen wurde.
Weiterlesen
von Torben Kuhlmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt so viele verschiedene Facetten von Kinderbüchern. Abenteuerliche, gefühlvolle, realistische, phantastische und künstlerisch wertvolle Kinderbücher. Selten jedoch entstehen Gesamtkunstwerke, die gleichzeitig in der Lage sind, Eltern wie Kinder zu begeistern - wie beispielsweise „Lindbergh“ von Torben Kuhlmann. So ist es kein Wunder, dass im NordSüd Verlag ein weiteres Werk in dessen Tradition erschienen ist: „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“.
Weiterlesen