von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Das Ende der Kindergartenzeit und der Beginn der Schulzeit rücken immer näher. Die Schultasche ist gekauft und wartet auf ihren Einsatz. Vielleicht wurde sogar schon einmal der zukünftigen Schule ein Besuch abgestattet oder es fand ein Schnupperunterricht statt. Die Vorfreude bei den zukünftigen ABC-Schützen wächst von Tag zu Tag. Um sich auf diesen neuen Lebensabschnitt optimal vorbereiten zu können, gibt es von DUDEN ein tolles Mitmachbuch: "Jetzt lerne ich alles für den Schulstart".
Weiterlesen
von Annette Herzog, Christine Kugler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn Kinder aufgrund eines Umzugs aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen werden, kann sie das sehr verunsichern. Manchen fällt es zudem besonders schwer, in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Davon erzählen Annette Herzog und Christine Kugler in ihrem warmherzigen Bilderbuch "Mein bester Freund ist Unsichtbär".
Weiterlesen
DK SUPERLESER!
von Laura Buller, Linda Sturm-Becker
Rezension von Janett Cernohuby
Fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Zu den beliebtesten Vertretern dieser Art gehört zweifellos der Hund. Er ist der wohl älteste und treueste Begleiter des Menschen, der beschützt, bewacht, hilft oder einfach nur mit uns spielt. Auch Hannah wünscht sich sehnlichst einen Hund und bekommt nun die Gelegenheit zu beweisen, wie gut sie sich um diesen kümmern würde.
Weiterlesen
PAULE und seine Fußballfreunde
von Rainer Wolke
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal scheint man einfach kein Glück zu haben, sondern vom Pech verfolgt zu werden. Dinge, die einem immer gelingen, gehen auf einmal schief. Egal wie sehr man sich anstrengt, nichts gelingt mehr. Klar, dass man dann ziemlich frustriert und verzweifelt ist. So geht es auch Franziska Fux, einer guten Stürmerin in Paules Fußballteam.
Weiterlesen
PAULE und seine Fußballfreunde
von Rainer Wolke
Rezension von Janett Cernohuby
Gibt es für einen Fußballspieler etwas Schlimmeres, als einen Platzverweis? Wohl kaum. Denn ein solcher bedeutet, dass eine eschlimme Verfehlung vorausgegangen ist. Wenn ein solcher einen von Paules Fußballfreunden trifft, ist das seltsam. Denn eigentlich spielen Paules Fußballfreunde immer fair. Was ist da wohl passiert? Wer die Antwort erfahren will, der greift am besten gleich zum Band "Platzverweis für Henri?".
Weiterlesen