Ich & die Fußballgang
von Antje Szillat, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Im Jahr einer Fußball-WM ist natürlich auch Lesefutter zum Thema gefragt. Zum Glück schreiben AutorInnen regelmäßig spannende, aufregende und lustige Geschichten über den Sport, bei dem 22 Leute einem Ball hinterherrennen. Beispielsweise Antje Szillat, deren witziger Fußball-Zweiteiler "Ich & die Fußballgang" schon vor ein paar Jahren erschienen ist. Nun wurden rechtzeitig zur WM 2018 beide Bände zu einem Sammelband vereint.
Weiterlesen
von Fee Krämer, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Als mutiger Held gefährliche Abenteuer zu bestehen, welches Kind träumt nicht davon? Überleben im Dschungel, eine Rettung nach einem Schiffbruch oder eine Reise zu den Sternen gehören dazu. Wenn es um das Erfinden von Abenteuern geht, haben Kinder große Fantasie. Doch der Mut zum Bestehen von Abenteuern bleibt genau dort: in der Fantasie. Max Murks ist so ein Junge, der in seinen Träumen die spannendsten Abenteuer erlebt. Doch als seine Fantasie teilweise Gestalt annimmt, wird ihm die Sache unheimlich. Davon erzählt Fee Krämer in ihrem Buch "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai".
Weiterlesen
von Berenike Oppermann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder haben eine blühende Fantasie. Das zeigen sie uns jeden Tag aufs Neue, wenn sie tief in ihrem Spiel versinken oder an den ungewöhnlichsten, manchmal auch unmöglichsten Orten zu spielen beginnen. Nicht immer sind wir Erwachsenen davon begeistert, denn die bunte, unbekümmerte Kinderwelt passt selten mit unserer rationalen Erwachsenenwelt zusammen. Genau dieses Thema greift das Bilderbuch "Wir wollen doch nur spielen" auf.
Weiterlesen
von Iben Akerlie
Rezension von Janett Cernohuby
Schüler haben es in unserer digitalen Zeit mitunter sehr schwer. Denn gerade durch das Onlineangebot von sozialen Netzwerken und eigenen Blogs ist die Möglichkeit zum Mobbing viel größer. Dagegen scheint es fast leichter geworden zu sein, durch ein bestimmtes Raster zu fallen und in der Klasse unbeliebt zu werden. Beide Themen - Mobbing und Beliebtheit - greift Iben Akerlie in ihrem Jugendbuch "Lars, mein Freund" auf.
Weiterlesen
Zoo der Zaubertiere
von Matthias von Bornstädt, Grit Döhnel
Rezension von Janett Cernohuby
Bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Trotzdem kann Dauerregen einem die Lust auf Unternehmungen im Freien nehmen. Wir bleiben zuhause und besuchen keine Ausflugsziele mehr. Dass dies allerdings schlimme Folgen haben kann, davon erzählt ein neuer Band der Reihe "Zoo der Zaubertiere".
Weiterlesen