PAULE und seine Fußballfreunde
von Rainer Wolke
Rezension von Janett Cernohuby
Gibt es für einen Fußballspieler etwas Schlimmeres, als einen Platzverweis? Wohl kaum. Denn ein solcher bedeutet, dass eine eschlimme Verfehlung vorausgegangen ist. Wenn ein solcher einen von Paules Fußballfreunden trifft, ist das seltsam. Denn eigentlich spielen Paules Fußballfreunde immer fair. Was ist da wohl passiert? Wer die Antwort erfahren will, der greift am besten gleich zum Band "Platzverweis für Henri?".
Weiterlesen
PAULE und seine Fußballfreunde
von Rainer Wolke
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn im Fußball die Rede vom Zweikampf um den Ball ist, dann bedeutet das schlichtweg, dass zwei gegnerische Spieler versuchen, das runde Leder für sich zu gewinnen, um es dann in Richtung Tor zu spielen. Ganz so ist es in Paules gleichnamigem Fußballabenteuer nicht. Zwar geht es um zwei Spieler und einen Fußball, jedoch tragen sie einen anderen Wettstreit darum aus.
Weiterlesen
PAULE und seine Fußballfreunde
von Rainer Wolke
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Das DFB-Maskottchen Paule und seine Freunde treffen sich nicht nur, um miteinander Fußball zu spielen. Sie sind auch richtig gute Freunde, die sich gegenseitig natürlich auch zum Geburtstag gratulieren und kleine Überraschungen bereiten. Genau darum geht es in "Volltreffer zum Geburtstag".
Weiterlesen
Leserabe
von Erhard Dietl, Martin Klein, Michael Petrowitz
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn Kindern bereits im Babyalter vorgelesen wurde und sie mit Geschichten herangewachsen sind, können sie es kaum erwarten, selbst lesen zu lernen. Schon im Kindergartenalter beginnen sie, erste Buchstaben zu lernen, versuchen sie aneinander zu reihen und so erste Wörter zu lesen. Der Leserabe kommt ihnen ein kleines Stückchen entgegen und präsentiert ihnen ein Erstlesebuch zum Mitlesen: "Das große Leseraben-Buch: Quatschgeschichten".
Weiterlesen
von Poppy Bishop, Alison Edgson
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Immer wieder weisen Stiftungen und Vereine zur Leseförderung darauf hin, wie wichtig Vorlesen für Kinder ist. Vorlesen schafft Momente der Gemeinsamkeit, stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern, lässt Kinder zur Ruhe kommen, schult Konzentration und Merkfähigkeit, fördert die Vorstellungskraft und den Wortschatz, ist der Schlüssel für Bildung und Kommunikation, erschließt Kindern die Welt der Geschichten und - ganz wichtig - es macht einfach Spaß. Genau das ist auch der Titel eines herzigen Bilderbuchs: "Gemeinsam! Lesen macht Spaß".
Weiterlesen