Leserabe
von Leopé, Pascal Nöldner
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das Trendthema Dinosaurier wurde schon oft vom Leseraben aufgegriffen und in herrlich unterhaltsame Geschichten für Erstleser umgesetzt. Natürlich mit allem was dazugehört: echten Dinos, gefährlichen Situationen und einem mysteriösen Fund. Neugierig geworden?
Weiterlesen
von Laura Bednarski
Rezension von Janett Cernohuby
Der Frühling lockt uns mit warmen Sonnenstrahlen und blauem Himmel heraus. Gleichzeitig weckt er in uns auch den Wunsch, im eigenen Garten Obst und Gemüse anzubauen. Nicht nur in uns Menschen, sondern auch in einem großen, braunen Bären. Davon erzählt Laura Bednarski in ihrem Bilderbuch "Ein Garten für alle".
Weiterlesen
Leonie & Ludwig
von Clare Elsom
Rezension von Janett Cernohuby
Denkmäler - in Stein gehauene Menschen, die irgendwann in unserer Geschichte mal irgendetwas Bedeutendes getan haben. Genauso eine Statue steht mitten im Prinzenpark und erinnert an einen Kapitän, der einst in der Stadt gelebt und eine erbitterte Schlacht geschlagen hat. Allerdings hat es mit dieser Statue etwas Besonderes auf sich. Denn still halten, auf dem Platz stehen bleiben und vor allem stumm in die Gegend schauen kann Kapitän Ludwig Waldemar Wuppertal Pappenheimer Maximus Warzenbär der Dritte nicht. Und so nimmt ein besonders lustiges Abenteuer seinen Anfang.
Weiterlesen
Die drei ??? Kids, Bücherhelden
von Ulf Blanck, Boris Pfeiffer, Jan Saße
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sobald Kinder lesen gelernt haben, wollen sie natürlich spannende Geschichten entdecken, große Abenteuer erleben und gefährliche Situationen meistern. Umso schöner ist es dann, wenn auch von den bekannten und beliebten Kinderbuchhelden altersgerechte Erstlesebücher gibt. Die drei ??? haben seit längerem die Bücherhelden erobert, eine Erstlesereihe des KOSMOS Verlags. Nun erleben sie einen Fall, der vor allem die Herzen aller Dinosaurierfans höherschlagen lässt: "Achtung, Dinos!".
Weiterlesen
von Harmen van Straaten
Rezension von Janett Cernohuby
Friedhöfe wirken beklemmend, erdrückend und irgendwie auch unheimlich. Wenn man an ihnen vorbei gehen muss, fühlt man sich irgendwie komisch und schaut lieber weg. Nicht, dass hinter irgendeinem Grabstein plötzlich eine unheimliche Gestalt hervorguckt. Doch Bo kann nicht weggucken, denn das Haus, in das sein Vater und er gezogen sind, liegt direkt neben einem Friedhof…
Weiterlesen