Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die drei wilden Räuber Piff, Paff, Puff

von Iris Wewer

Rezension von Janett Cernohuby


Die drei wilden Räuber Piff, Paff, Puff
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Das Thema Räuber findet immer wieder Einzug in Bilderbücher. Das ist nur zu verständlich, bezeichnen wir unsere wild herumtobenden Kinder doch selbst oft als Räuber. Und so wird mit diesen eigentlichen Gaunern Abenteuerlust und Freiheit verbunden. In vielen Räubergeschichten für Kinder ist das nicht anders. Da sind die üblen Schurken harmlose liebenswerte Charaktere. So auch in Iris Wewers Bilderbuch "Die drei wilden Räuber Piff, Paff, Puff".

    Weiterlesen

    Ein Jahr im Wald

    von Emilia Dziubak

    Rezension von Janett Cernohuby


    Ein Jahr im Wald
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Der Wald ist ein ganz besonderer Lebensraum. Füchsen, Hasen, Rehen und Wildschweinen ist er ein Zuhause, für uns Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. In langen Waldspaziergängen können wir ihn erkunden, seinen Bewohnern lauschen - machen sogar begegnen - und von seinen Früchten naschen. Im Wald ist es niemals langweilig, egal zu welcher Jahreszeit man sich dort aufhält. Emilia Dziubak nimmt uns in ihrem Wimmelbuch "Ein Jahr im Wald" mit auf eine Reise durch den Wald im Wandel eines Kalenderjahres.

    Weiterlesen

    Das kleine WIR

    von Daniela Kunkel

    Rezension von Janett Cernohuby


    Das kleine WIR
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Wer 'ich' bin und was 'ich' möchte, wissen Kinder oftmals sehr gut. Doch was ist das Wir-Gefühl? Warum ist es für Kinder und Erwachsene, Freunde und Familie so wichtig und wie erlangt man es? Daniela Kunkel beantwortet diese Fragen in ihrem humorvollen Bilderbuch "Das kleine WIR".

    Weiterlesen

    Florian lässt sich Zeit: Eine Geschichte zum Down-Syndrom (Trisomie 21)

    von Adele Sansone

    Rezension von Katrin Hof


    Florian lässt sich Zeit: Eine Geschichte zum Down-Syndrom (Trisomie 21)
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Kindern mit Down Syndrom werden charakteristische Eigenschaften wie Herzlichkeit, Einfühlsamkeit, Geduld und Offenheit gegenüber anderen Menschen zugeschrieben. Das mag auf einige Kinder zutreffen, jedoch haben Menschen mit Down Syndrom wie alle anderen auch unterschiedliche Fähigkeiten, Bedürfnisse, Stärken und Schwächen. Im Kindergarten, wo die Kinder erstmals das alltägliche Zusammensein mit anderen erleben, werden sie mit Down Syndrom und ihre Andersartigkeit wahrgenommen. Davon handelt das Buch „Florian lässt sich Zeit“ von Adele Sansone.

    Weiterlesen

    Björn, das Büffelschaf

    von Katharina Reschke, Günther Jakobs (Illustrator*in)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Björn, das Büffelschaf
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Bilderbücher
  • Bestellen:

    Anders zu sein ist gerade für Kinder schwer zu akzeptieren. Sie werden schief angesehen, oft auch ausgelacht und finden nur schwer Anschluss. Dabei kann Anderssein auch etwas Gutes haben. Man ist der bunte Tupfer in einer eintönigen Masse. Man bringt Abwechslung und vertreibt die Langeweile. Eine Erfahrung, die jedoch jeder erst einmal machen muss - sowohl derjenige, der anders ist, als auch die übrige Gruppe. Das Bilderbuch "Björn, das Büffelschaf" greift genau dieses Thema auf.

    Weiterlesen