von Kurt David, Karl-Heinz Appelmann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Von Zeit zu Zeit tauchen zwischen all den Neuerscheinungen des Kinderbuchmarkts auch Titel auf, die eigentlich gar nicht neu sind, sondern bei denen es sich um eine Neuauflage handelt. Ein Kinderbuch, das über Jahrzehnte die Kinderliteratur der DDR prägte, wurde nun im Beltz Kinderbuchverlag neu aufgelegt. Sein Titel: "Was sich die schönste aller Wolken wünschte".
Weiterlesen
Zilly und Zingaro
von Korky Paul, Valerie Thomas
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal ist es wie verhext. Da fällt plötzlich irgendetwas herunter, ohne dass man es berührt hat. Türen oder Böden knarzen, ohne dass jemand durchs Zimmer geht. Es ist, als würde es im Haus oder in der Wohnung spuken. Davon handelt auch Zillys neues Abenteuer: "Zilly und Zingaro: Das Spukhaus".
Weiterlesen
von Elfi Nijssen, Eline van Lindenhuizen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mit Tod und Trauer geht jeder Mensch anders um. Doch besonders schwer wird der Umgang mit diesem Thema, wenn Kinder betroffen sind. Der Tod der Großeltern oder eines geliebten Haustiers ist schon schwer zu verstehen und darüber hinwegzukommen. Um wie viel schwerer wiegt jedoch der Tod eines Geschwisterkindes. Denn dann brauchen Kinder besonders viel Zuwendung und Hilfe bei der Trauerbewältigung. Der Patmos Verlag bietet ein ganz besonderes Bilderbuch zu diesem Thema: Elfi Nijssens "Benjamin".
Weiterlesen
Wolle & Butz
von Charlotte Habersack, Igor Lange
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Selbst unter den besten Freunden gibt es ab und zu mal Streit. Das kennt jedes Kind. Ebenso hat auch schon so manches Kind die Erfahrung gemacht, dass Eltern auf Urlaubsreisen viel häufiger streiten. Tja, und so ist es nicht verwunderlich, dass auch im zweiten Abenteuer von Wolle und Butz "Dicke Luft unter Freunden" herrscht.
Weiterlesen
von Iris Wewer
Rezension von Janett Cernohuby
Toleranz ist ein sehr wichtiges Thema, nicht nur weil wir seit einem guten Jahr eine stark angestiegene Zahl von Flüchtlingen in Europa verzeichnen. Toleranz ist für alle Lebensbereiche wichtig, sei es die neue Frisur eines Kollegen oder das schräge Kleidungsstück des Bruders. Auch Iris Wewer greift dieses Thema in ihrem Bilderbuch "Die wilde Rosa und das See-Ungeheuer" auf - neben dem ebenso wichtigen Thema Freundschaft.
Weiterlesen