von Daniela Kulot
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Über eine gesunde Portion Selbstbewusstsein zu verfügen, ist keineswegs falsch. Doch man muss aufpassen, dass dieses Stärke nicht zu einer Schwäche wird. Denn schnell kann aus Selbstbewusstsein Hochmut werden. Werner Holzwarth greift diese Themen in seinem Kleinkinderbuch "Darf der das?" auf.
Weiterlesen
von Bernd Killinger, Thomas Raif
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Im Alter von ungefähr drei Jahren beginnen Kinder mit dem Rollenspiel. Dabei schlüpfen sie in die Rollen Erwachsener und spielen Mama, Papa, Einkaufen und manches mehr. Ein sehr beliebtes Spiel unter Kindern ist vor allem das "Bestimmer"-Spiel. Das Duo Bernd Killinger und Thomas Raif brachten zu diesem Thema ihr erstes gemeinsames Bilderbuch heraus: "ALLES hört auf MICH! Das Bestimmer-Buch".
Weiterlesen
von Hartmut El Kurdi, Marine Ludin
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Welches Kind träumt nicht davon ein Superheld zu sein= Vorbilder haben sie genügend: Spider-Man, Superman oder Batman. Letzterer eignet sich dabei ganz wunderbar für Wortspiele und so ist es nicht verwunderlich, dass Hartmut El Kurdi seinem Bilderbuch den Titel "Bettmän kann nicht schlafen" verliehen hat.
Weiterlesen
von Maja Bach
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Das Thema Tod und Sterben wird von uns Erwachsenen nicht gern angesprochen; es ist ein Tabuthema. Man spricht nicht darüber, man fragt nicht danach, man denkt nicht daran. Für Kinder ist das natürlich anderes. Sie wollen wissen, was der Tod ist, was er bedeutet und wie es sich anfühlt. Mit dem Tod der eigenen Großeltern oder des Haustiers kommen diese Fragen zum ersten Mal auf. Die mit kindlicher Unschuld gestellten Fragen machen uns Erwachsene verlegen. Obendrein kennen wir auf viele von ihnen selbst keine Antwort. Ein solches Thema zu tabuisieren ist jedoch keine gute Lösung. Hier helfen - wie so oft - Kinderbücher. Im Coppenrath Verlag ist ein solches erscheinen, dass Kindern und Eltern hilft, ungezwungen an dieses Thema heranzugehen.
Weiterlesen
von Beata Emödi, André Martini
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Das Mittelalter mit seinen mutigen Rittern und schönen Burgfräulein begeistert Kinder, egal welchen Alters. Sie versetzen sich gerne in diese Rollen und spielen Abenteuer aus vergangenen Zeiten nach. Doch wie sah es im Mittelalter wirklich aus? Wie lebte man auf einer Burg und als Ritter? In zahlreichen Kinderbuchverlagen werden Sachbücher herausgegeben, die insbesondere Kindern diese Fragen beantworten wollen. Auch im E. A. Seemann Verlag widmete man ein Kinderbuch diesem Thema: das "Mittelalter Mit-Mach-Buch", welches uns vorliegt.
Weiterlesen