von Dany Aubert, Catherine Leblanc, Eve Tharlet
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der bevorstehende Schulstart ist für alle Kinder mit großer Aufregung verbunden. Doch während sich die einen schon riesig darauf freuen, es kaum noch abwarten können, haben die anderen Angst und würden lieber im Kindergarten bleiben. Gerade sie brauchen Ermutigung und Bestärkung - so wie der kleine Bär Martin, der sich nicht so richtig auf die Schule freuen kann.
Weiterlesen
von Isabel Abedi, Silvio Neuendorf
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sie streiten und sie vertragen sich. Kinderfreundschaften sind ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Doch egal worum es geht, am Ende finden Freunde immer wieder zueinander. Isabell Abedi hat schon vor längerem zwei wundervolle Kindercharaktere geschaffen: die kleine Ziege und die kleine Gans. Sie durchleben so manche Konfliktsituation. Diese Klassiker sind nun in einen Sammelband vereint, der im arsVerlag erschienen ist.
Weiterlesen
Käpt'n Sharky
von Jutta Langreuter, Jeremy Langreuter, Silvio Neuendorf
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir alle verändern uns. Wir lernen, sammeln Erfahrungen, wachsen an Herausforderungen und bekommen neue Möglichkeiten aufgezeigt. Auch Käpt’n Sharky und seine Crew erleben im neuen Abenteuer so manche Veränderung - und die bringen großes mit sich.
Weiterlesen
von Anuska Allepuz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Bestellen:
Kinder und das Thema Ernährung: Die einen essen alles, was man ihnen vorsetzt, die anderen sortieren alles aus, was ihnen nicht schmeckt. Zurück bleiben verzweifelte Eltern und eine lange Liste, was nicht gegessen wird. Man lässt nichts unversucht, um dem Kind das Essen schmackhaft zu machen. Von genau solch einem Kostverächter erzählt auch Anuska Allepuz in ihrem Bilderbuch „Kleiner grüner Esel“.
Weiterlesen
von Harmen van Straaten
Rezension von Janett Cernohuby
Das Klo ist nicht der Ort, an dem man sich trifft. Trotzdem herrscht mitunter ein reger Andrang auf das stille Örtchen und man reißt sich regelrecht darum, es zuerst besuchen zu dürfen. Worüber wir Erwachsene nur hinter vorgehaltener Hand sprechen, bringt Harmen van Straaten in ein wunderbar witziges Bilderbuch: „Oh, wer sitzt da auf dem Klo?“
Weiterlesen