von Martin Widmark, Emilia Dziubak
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Verlust einer geliebten Person kann uns manchmal richtig den Boden unter den Füßen wegreißen. Dabei kann es egal sein, ob es sich um einen Menschen oder um ein Tier handelt. Vor allem Kinder leiden stark unter dem Verlust eines geliebten Haustiers, das sie viele Jahre lang begleitete. Über solch einen Verlust erzählen Martin Widmark und Emilia Dziubak in ihrem poetischen und gefühlvollen Bilderbuch „Der lange Weg zu dir“.
Weiterlesen
von Kerstin Hau, Julie Völk
Rezension von Janett Cernohuby
Das Leben ist voll von Höhen und Tiefen, von Licht und Schatten, Hell und Dunkel. Täglich müssen wir uns neuen Herausforderungen stellen. Manche sind leicht, andere sind schwer. Doch mit einem guten Freund an unserer Seite, mit Hilfe und Unterstützung, gelingt es uns, diese Herausforderungen zu meistern. Kerstin Hau und Julie Völk erzählen feinsinnig von diesem Hell und Dunkel in ihrem gleichnamigen Bilderbuch.
Weiterlesen
Das NEINhorn
von Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Rosa, glitzernd, mit regenbogenfarbener Mähne - so werden uns Einhörner präsentiert. Diese Fabelwesen liegen voll im Trend und sind die Lieblinge vieler Mädchen. Es gibt aber auch viele, die Nein sagen. Die Einhörner nicht mögen oder sie sich ganz anders vorstellen. Und es gibt jene, die genug von rosa-glitzerndem Kitsch haben. Für all jene hat Marc-Uwe Kling die ultimative, aberwitzige, total schräge und obercoole Einhorngeschichte des Jahres geschrieben. Ihr Titel: „Das NEINhorn“.
Weiterlesen
von Beatrice Blue
Rezension von Janett Cernohuby
Auch wenn der Hype um Einhörner nicht mehr ganz so groß ist, sind diese magischen Zauberpferde immer noch Lieblinge vieler Mädchen. Doch woher kommen Einhörner und welches war das erste Einhorn? Beatrice Blue weiß da eine bezaubernde Geschichte zu erzählen.
Weiterlesen
von Britta Teckentrup
Rezension von Janett Cernohuby
Oft sieht man im Leben Dinge, die wunderschön sind, die einem gefallen und die man gerne für sich besitzen möchte. Doch nicht immer kann man das. Nicht nur, weil sie zu teuer sind, sondern auch, weil einiges davon uns allen gehört und wir alle unsere Freude daran haben wollen. Darum geht es in Britta Teckentrups neuem Bilderbuch „Der Maulwurf und die Sterne“.
Weiterlesen