von Susanne Timbers
Rezension von Janett Cernohuby
Bei der Farbe Sepia denkt man zunächst an einen braun-rötlichen Ton, der uns vor allem von alten Fotos vertraut vorkommt. Auf keinen Fall würden wir damit bunte Korallen und tiefes Meerblau assoziieren. Und doch geht es in Susanne Timbers Bilderbuch „Sepia und das große Meer“ genau darum: Um die bunte Welt unter Wasser.
Weiterlesen
von Benji Davies
Rezension von Janett Cernohuby
Ferien bei den Großeltern sind für einige Kinder ganz selbstverständlich, für andere ein besonderes Abenteuer, aber auf jeden Fall immer etwas ganz Besonderes. Auch Nick verbringt seinen Sommer bei Oma und erlebt dort eine ganz besondere Zeit. Davon erzählt uns Benji Davies in seinem Bilderbuch „Nick und der Sommer bei Oma“.
Weiterlesen
von Giuliano Ferri
Rezension von Janett Cernohuby
Durch das äußerliche Erscheinungsbild bekommt unser Gegenüber ein ganz bestimmtes Bild von uns. Doch ob dieses auch wirklich stimmt, ob wir so sind, wie unser Aussehen es glauben macht, das erfährt man erst, wenn man die Person näher kennengelernt hat. Denn manchmal täuscht unser Aussehen etwas vor, was gar nicht stimmt. Eine Erfahrung, die auch die kleine Vampirfledermaus in Giuliano Ferris Bilderbuch macht.
Weiterlesen
von Lucy Rowland, Paula Metcalf
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein jedes Kind hat ein Lieblingskuscheltier, Kuschelkissen oder eine Kuscheldecke, ohne die es nicht schlafen kann. In jeden Urlaub werden sie mitgenommen und sind Garant für einen ruhige Nacht. Doch wehe, diese Kuscheldecke oder das Kuscheltier gehen einmal verloren. Davon erzählen Lucy Rowland und Paula Metcalf in ihrem Bilderbuch „Wo ist meine Kuscheldecke?“.
Weiterlesen
von Thomas Hrabal, Nini Spagl
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Seit jeher schaut der Mensch in den Nachthimmel und in Richtung Mond. Denn er weckt Sehnsüchte in uns und hält zahlreiche Geschichten bereit. Doch vor 50 Jahren schauten wir aus einem ganz anderen Grund hinauf zu unserem treuen Begleiter. Denn damals, im Sommer 1969, betrat zum ersten Mal ein Mensch den Mond. Doch was ist an der um uns kreisenden Kugel eigentlich so besonders?
Weiterlesen