Bloß nicht bewegen - oder doch?


Ein Mitmachbuch zum Turnen, Toben & Springen
von Nanna Neßhöver, Sabine Legien (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 05. Februar 2025

Bloß nicht bewegen - oder doch?

Kinder bewegen sich zu wenig. Statt zu spielen, sitzen sie immer häufiger vor Smartphone oder Tablet. Das kann gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Um dem entgegenzuwirken hat Nanna Neßhöver zusammen mit Sabine Legien ein tolles Mitmachbuch herausgebracht, das zum Turnen, Toben und Springen einlädt.

Runter vom Sitzsack

Mit gelangweiltem Blick sitzt es auf seinem Sofa, das BEWEGTSICHNICHT. Kein Wunder, hat es doch zu nichts Lust. Weder zum Spielen, noch zum Malen. Das bringt die anderen Tiere im Zimmer auf eine Idee. Nach und nach zeigen sie unterschiedliche Turnübungen und wollen so das BEWEGTSICHNICHT, aber auch die anderen zum Mitmachen einladen. Das Känguru strampelt lustig mit den Beinen in der Luft, Hase macht einen runden Katzenbuckel und springt anschließend mit dem Känguru um die Wette. Krokodil zeigt, wie toll es auf einem Bein stehen kann und Löwe macht einen lustigen Purzelbaum. Immer mehr Tiere kommen hinzu und immer lebendiger wird es im Zimmer. Und was ist mit dem BEWEGTSICHNICHT? Lange Zeit bleibt es einfach in seinem Sitzsack sitzen und schaut den anderen nur zu. Doch dann ist es auf einmal verschwunden und macht all die lustigen Übungen der Tiere nach.

Bloß nicht bewegen - oder doch?

Lustiges Mitmach-Bilderbuch zum Turnen

Die Warnungen darüber, dass sich Kinder immer weniger bewegen, reißen nicht ab. Im Gegenteil, mittlerweile ist diese Entwicklung immer häufiger bei Kindern im Kindergartenalter zu beobachten. Genau sie möchte Nanna Neßhöver mit diesem Bilderbuch erreichen und sie zum Bewegen einladen. Denn Bewegung ist wichtig und schafft Grundlagen für das spätere Leben. Doch die Autorin weiß, dass Belehrungen und erhobene Zeigefinger nicht zum Ziel führen. Kinder müssen spielerisch und auf unterhaltsame Weise abgeholt werden - und genau das tut sie in diesem Buch. Nanna Neßhöver führt ein kleines, knuffiges Wesen ein, das BEWEGTSICHNICHT, und lässt es einfach mal so im Raum sitzen. Währenddessen turnen andere Tiere herum und haben riesigen Spaß zusammen. Diese Turnübungen folgen keinem strengen Muster. Ein jedes Tier zeigt, was es besonders gut kann und lädt damit die anderen zum Mitmachen ein. Können sie auch auf einem Bein stehen oder einen Purzelbaum machen? In farbigen Feldern richtet die Autorin dann das Wort dann an die junge Leserschaft. Sie fragt, ob diese auch mitmachen und die Übungen ebenfalls probieren möchte. Welches Kind kann da lange widerstehen?
Die ungezwungene und lustige Stimmung der Erzählung kommt auch in den Illustrationen zum Ausdruck. Sabine Legien zeichnete lustige Tierfiguren, denen man den Spaß und die Freude am Turnen klar ansehen kann. Als Handlungsort finden wir uns nicht etwa in einer Turnhalle wieder, sondern sind zuhause im Kinderzimmer. Zwischen Sitzsack, Tisch und Bücherregal nimmt die lustige Bewegungseinheit ihren Lauf. Da kann auch schon mal eine Blumenvase zu Bruch gehen, die dann einfach aufgekehrt wird.
Wer von den kleinen Bilderbuchfans nun so richtig Lust am Bewegen gefunden hat, der kann sich in seinem Zimmer (oder auch im Kindergarten) das tolle Poster aufhängen, das am Ende des Buchs zu finden ist. Hier sind noch einmal alle Übungen zusammengetragen und werden vom BEWEGTSICHNICHT gezeigt. Richtig, von dem kleinen Wesen, das eingangs eigentlich gar keine Lust auf irgendwas hatte.

Bloß nicht bewegen - oder doch?

Bewegen und Turnen kann richtig Spaß machen, wenn es in lustiger Atmosphäre erfolgt. Die haben Nanna Neßhöver und Sabine Legien in diesem Bilderbuch geschaffen. Verspielt und witzig zeigen Tiere darin, wie viel Spaß Bewegung macht und mit welchen einfachen Übungen man sich so richtig austoben kann. Ein Bilderbuch das auch den letzten Bewegungsmuffel vom Sitzsack herunterholt. Versprochen.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: