Ohne dass es uns bewusst ist, laufen im Körper ununterbrochen Prozesse ab. Wir atmen, das Blut fließt durch unsere Adern und versorgt Organe. Unser Gehirn sendet Impulse an Muskeln und Nerven. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk und Kinder erkunden diesen mit großer Begeisterung. Michael Engler geht diese Erkundung einmal anders an.
Vorhang auf für eine spannende Reise
Er erzählt nämlich eine Geschichte und lässt in diese spannende Fakten über unseren Körper einfließen. Im Buch treffen wir Lars, der mit den Kindern aus seiner Klasse ein Theaterstück aufführen will. Doch kurz bevor sich der Vorhang hebt, wird Lars auf einmal flau im Magen. Seine Lehrerin bringt ihn ins Krankenzimmer, wo er sich etwas ausruhen soll. Während Lars seinen Blick über Poster wandern lässt, die den Menschen mit Organen und Muskeln zeigen, taucht neben ihm ein seltsames Wesen auf. Eine Phage, eine Art Virus, die im menschlichen Körper zu finden ist. Sie beginnt Lars eine Menge über den Körper zu erzählen. Wie Muskeln und Nerven funktionieren, welche Rolle das Rückenmark dabei einnimmt. Wie unser Gehirn von ganz alleine daran denkt, zu atmen, was das Herz macht und wie die Verdauung funktioniert. Während Lars von all den Dingen hört, geht es ihm nicht nur besser, er versteht auch, woher sein Unwohlsein kommt und kann nun mit neuem Mut auf die Bühne und vor das Publikum treten.
Etwas anderes Körperbuch
Mit diesem Bilderbuch bieten Michael Engler und Julianna Swaney ein anderen, erfrischend neuen Zugang zum Thema Körper. Statt als Sachbuch ist dieses als zusammenhängende Geschichte konzipiert. Die junge Leserschaft hangelt sich also nicht von Kapitel zu Kapitel, sondern begleitet ein aufschlussreiches Gespräch zwischen einem Kind und einem eigentlich mikroskopisch kleinem Wesen, das in unseren Körpern lebt. Dies findet vor dem Hintergrund einer vertrauten Schulsituation statt, auf die sich Kinder sofort einlassen können. Im Setting angekommen sind sie somit bereit dafür, die spannenden und aufschlussreichen Informationen über unseren Körper aufzunehmen. Und was sie da alles erfahren. Es werden Muskel und Skelett, die Funktionen von Herz, Gehirn, Blut und Verdauung beschrieben. Dabei wird auch immer wieder Bezug auf Alltagssituationen genommen, wodurch das Erklärte für Kinder greifbar und nachvollziehbar wird.
Getragen wird die Sachgeschichte von Julianna Swaneys modernen Illustrationen. Sie gibt Einblicke in den Körper, verbindet diese auch immer wieder mit den genannten Alltagssituationen. So sieht man Ursache und Wirkung direkt und kann sich das Erklärte gleich leichter vorstellen. Die Kombination aus Sachgeschichte und Bildern ließ ein Bilderbuch entstehen, das nicht nur altersgerecht die Funktion des Körpers erklärt, sondern sich auch wunderbar für die pädagogische Arbeit mit Kindern eignet.
Altersgerecht und verständlich beschreiben Michael Engler und Julianna Swaney in „Das alles kann mein Körper“ wie unser Körper funktioniert. Aufgebaut als Alltagsgeschichte können Kinder das hier vermittelte Wissen leicht annehmen und sich anhand der gezeigten Beispiele auch gut merken. Ein tolles Sachbilderbuch mit einem erfrischend anderen Zugang zum Thema Körper.
Details
-
Erschienen:01/2025
-
Umfang:40 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:4 Jahre
-
ISBN 13:9783845854694
-
Preis (D):16,00 €