Lego Ninjago
von Meredith Rusu
Rezension von Stefan Cernohuby
Man kann hinter einer Menge Dinge her sein, auf der Suche nach ihnen oder gar auf der Jagd. Bei einer Reihe, die stets dabei übertrifft, immer neue Superlative zu finden, die Handlung zurück auf Null zu setzen oder immer wieder neue Gegner zu erfinden, verwundert ein dementsprechender Titel nicht. „Jagd nach den Oni-Masken“ heißt der neue Band der Reihe „Lego Ninjago – Masters of Spinjitzu“.
Weiterlesen
Tulipan ABC
von Kai Pannen
Rezension von Janett Cernohuby
Die Fußball WM 2018 steht vor der Tür und in wirklich jedem erwacht das Fußballfieber. Auch wenn man sich sonst recht wenig für diesen Sport interessiert, jetzt können sich alle dafür begeistern: Eltern, Tanten, Onkel, Großeltern, Kinder und Zombies.
Moment, Zombies? Ja, genau. Auch diese grusligen Gestalten hat das Fußballfieber gepackt, oder zumindest einen davon: Zombert.
Weiterlesen
LEGO DC Super Heroes
von Liz Marsham
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt Superhelden, die bereits seit Generationen ihre Fans begeistern. Batman, Superman und The Flash sind einige Namen, die im Zusammenhang mit zeitlosen Helden fallen. Die Geschichten um die Justice League sind jedoch nicht immer altersgerecht. Zum Glück gibt es LEGO, die mit ihren Produkten für Spaß bei Kindern sorgen. Das trifft nicht nur aufs Spielen zu, sondern setzt sich auch im Bereich Lesen fort. Und so gibt es auch für Kinder Lesefutter zu den DC Super Heroes. "Geisterstunde" ist der Titel eines dieser Bücher, das wir uns genauer angesehen haben.
Weiterlesen
Zoo der Zaubertiere
von Matthias von Bornstädt, Grit Döhnel
Rezension von Janett Cernohuby
Bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Trotzdem kann Dauerregen einem die Lust auf Unternehmungen im Freien nehmen. Wir bleiben zuhause und besuchen keine Ausflugsziele mehr. Dass dies allerdings schlimme Folgen haben kann, davon erzählt ein neuer Band der Reihe "Zoo der Zaubertiere".
Weiterlesen
Supermops
von Nicolas Gorny, David Füleki
Rezension von Janett Cernohuby
Ein im Wind flatterndes Cape, enganliegende Hosen und schwarze Augenmaske - das ist das typische, äußerliche Erscheinungsbild von Superhelden. Natürlich kleidete auch Nicolas Gorny seinen Superhelden mit eben jenem Gewand. Was ihn allerdings von anderen unterscheidet, sind seine kalte Schnauze, vier Pfoten und sein Schwanz. Denn bei Nicolas Gornys Held handelt es sich um niemanden anderen als Supermops! Und auf den wartet nun sein zweites Abenteuer.
Weiterlesen