von Gerhard Holtz-Baumert
Rezension von Janett Cernohuby
Er ist schon ein wahrer Pechvogel, der Alfons Zitterbacke. Egal was er anfasst, es geht immer schief. Nur nicht, wenn es um seine Bücher geht. Die brachten und bringen ihm Glück. Denn noch immer werden sie begeistert gelesen, und wer mit dem ersten Band fertig ist, macht gleich mit "Alfons Zitterbacke hat wieder Ärger" weiter. Wir natürlich auch.
Weiterlesen
Zoo der Zaubertiere
von Matthias von Bornstädt, Grit Döhnel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sternschnuppen sagt man Zauberkräfte nach. Sieht man sie vom Himmel fallen, soll man sich etwas wünschen. Seit kurzem motivieren Sternschnuppen Kinder auch zum Lesen. Denn in der Erstlesereihe "Zoo der Zaubertiere" hat eine Sternenschnuppe eine ganz besondere Bedeutung.
Weiterlesen
von Gerhard Holtz-Baumert
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Einer der populärsten Kinderbuchhelden der ehemaligen DDR ist Alfons Zitterbacke. Die Ende der 1960iger entstandenen Bücher fanden schnell eine breite Leserschaft und auch der gleichnamige Film kam gut an. Von der Bildfläche verschwunden ist Zitterbacke bis heute nicht, denn der leiv Verlag legt die Bände von früher noch immer auf.
Weiterlesen
von Melanie Laibl, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir Eltern machen uns fast immer Sorgen um unsere Kinder und übertreiben dabei auch gerne mal. Vor allem, wenn die Jahreszeiten wechseln. Dann ziehen wir unserem Nachwuchsgerne schon im September warme Jacken und Schuhe an, selbst wenn ein Spätsommer uns mit warmen Temperaturen verwöhnt. Aber man weiß ja nie, ob das Wetter hält. Und außerdem…
Eine Gruppe von Freunden begeht nun gegen die Eltern und ihre übertriebene Fürsorge auf. Davon erzählt Melanie Laibl in ihrem Kinderbuch "Verkühl dich täglich".
Weiterlesen
Frieda Kratzbürste und ich
von Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer
Rezension von Daniela Steinbach
Der zweite Band von „Frieda Kratzbürste und ich“ handelt ebenfalls wieder von der schüchternen Anna und ihrer Plüschpuppe Frieda, die ihr ganz schön hilft, wenn sich das Mädchen vor etwas fürchtet. Aber auch Freundschaft ist ein großes Thema in diesem Band.
Weiterlesen