Bibi & Tina
von Bettina Börgerding, Wenka von Mikulicz
Rezension von Janett Cernohuby
Das Thema Flüchtlinge wird vielleicht nicht mehr ganz so heiß diskutiert, trotzdem ist es noch immer präsent. Nach wie vor findet es Erwähnung in Kinder- und Jugendbüchern, nun auch in der beliebten Reihe "Bibi & Tina". Denn im vierten Kinofilm, bei dem es natürlich auch das Buch zum Film gibt, treffen die beiden Freundinnen auf einige Flüchtlinge und ein sehr großes Problem.
Weiterlesen
Frieda Kratzbürste und ich
von Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn man schüchtern ist, braucht man manchmal einen Freund, der einem einen kleinen Stups gibt. Der einem zeigt, dass man sich nicht verstecken braucht, sondern sich ruhig auch zu Wort melden kann. Dieses Thema greifen Bertram & Schulmeyer in ihrem Kinderbuch "Frieda Kratzbürste und ich" auf.
Weiterlesen
Lesezug
von Christine Auer, Dorothea Tust
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Lernt man einen Nachwuchsautor kennen, dessen erste Textbeispiele vielversprechend klingen und neugierig machen, dann ist man auf dessen erstes Werk natürlich besonders gespannt. Ähnlich ging es uns mit der österreichischen Autorin Christine Auer. Die DIXI-Preisträgerin hat mit ihrem damaligen Siegertext nicht nur die Jury begeistert. Daherwar die Freude natürlich groß, ein erstes Kinderbuch von ihr lesen zu dürfen: "Hexenkraut und Spinnenbein - Hexe will Prinzessin sein!".
Weiterlesen
Eine Klasse für sich
von Pamela Butchart, Becka Moor
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Schulgeschichten sind immer witzig. Hier treffen viele Kinder aufeinander, die sich regelmäßig sehen, die entweder kleine Grüppchen oder ein großes Klassenkollektiv bilden. "Eine Klasse für sich" ist eine solche Klasse, in der es immer turbulent und lustig zugeht. Davon erzählt auch der Band "Haifisch-Alarm!".
Weiterlesen
von Dagmar Chidolue, Gitte Spee
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wien - das sind Sisi, Schönbrunn und der Prater. Das sind Wiener Schnitzel, Kaffeehaus und Sachertorte. Nicht nur für Erwachsene hat die Stadt viel zu bieten, auch Kindern kann es großen Spaß machen, Wien während eines Städtetrips zu erkunden. Millie reist mit ihrer Familie nach Wien und wandelt hier auf den Spuren von Kaisern, Musikern und Konditoren: "Millie in Wien".
Weiterlesen