DUDEN Leseprofi 
 
    
        von THiLO, Pascal Nöldner 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Kinder, denen häufig vorgelesen wird, zeigen bald schon erstes Interesse an Buchstaben und Wörtern und wollen selbst so schnell wie möglich Lesen lernen. Durch gemeinsames Lesen kann man Kinder langsam ans Selberlesen heranführen. Der DUDEN Lesprofi bietet entsprechende Erstlesebücher, in denen Bilder Wörter ersetzen und dadurch Kinder spielerisch an das selbständige Lesen heranführen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Der Bücherbär 
 
    
        von Ulrike Kaup, Elli Bruder 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Aller Anfang ist schwer - und das trifft besonders auf das Lesen lernen zu. Buchstaben zu Worten zu verbinden und dann hinter allem auch den Sinn zu erfassen, bedarf Übung. Zum Glück bietet der Lesebär eine Reihe toller Erstlesebücher, die mit fröhlichen Geschichten und einer gelungenen Gestaltung den Spaß am Lesen lernen fördern. Eines dieser Bücher ist „Dino Oskar und das geheimnisvolle Ei“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Der Bücherbär 
 
    
        von Sandra Grimm, Outi Kaden 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Endlich selbst lesen können, endlich auch die Geschichten in Büchern entdecken zu können, ist für viele Kinder ein großer Wunsch. Sie wollen genau wie die Großen einfach selber zum Buch greifen und die Geschichte darin lesen. Der Bücherbär bietet ihnen eine Möglichkeit das zumindest teilweise zu tun. Denn er hat Erstlesebücher, in denen die Hauptwörter durch Bilder ersetzt werden. Eines davon ist „Kleine Wirbelhexe Lexa“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         WAS IST WAS Erstes Lesen 
 
    
        von Karin Bischoff     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover
	Genre:  Sachbuch            Bestellen:
        
 
 
         
    
     
	 Nicht immer gelingt es, Kinder zum Lesen zu motivieren. Manchmal schafft es selbst die spannendste Geschichte nicht, Lesemuffel zu begeistern. Überraschenderweise sieht es aber bei Sachbüchern ganz anders aus. Zu ihnen greifen selbst wenig begeisterte Leser, wird das Stöbern darin auch oft nicht als Lesen im eigentlichen Sinn empfunden. Für all jene gibt es bei WAS IST WAS die Unterreihe „Erstes Lesen“, die mit tollen Sachthemen aufwarten kann. Darunter auch das Buch „Wald“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         WAS IST WAS Erstes Lesen 
 
    
        von Christina Braun     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Lesen ist eine wichtige Kernkompetenz, ohne die uns Zugang zu Wissen verwehrt bleibt. Dabei ist vor allem das sinnerfassende Lesen für den Schulerfolg unglaublich wichtig. Doch nicht alle Kinder können sich für Geschichten begeistern. Viele von ihnen sind eher an wissenschaftlichen Themen interessiert. Für sie ist das Schmökern in einem Sachbuch viel spannender, als das Lesen von großen Abenteuern. Der Tessloff Verlag hat das erkannt und innerhalb seiner Wissensreihe „WAS IST WAS“ die Unterreihe „Erstes Lesen“ entwickelt. Sie bietet zu zahlreichen Themen spannende Bücher, wie etwa über die Bienen.
 
 Weiterlesen