Tom Turbo 
 
    
        von Thomas Brezina, Pablo Tambuscio 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Seit nunmehr 25 Jahren begeistert Thomas Brezinas Wunderfahrrad seine jungen Fans. Mit 111 Tricks, einer Vorliebe für Schmieröl und dem richtigen Gespür für knifflige Fälle löst Tom Turbo mit seinen Freunden ein Rätsel nach dem anderen. Anlässlich dieses Jubiläums ist ein Sonderband mit vier spannenden Geschichten erschienen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Schulcafé Pustekuchen 
 
    
        von Kati Naumann, Silvia Baroncelli 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Sie sind wieder da, das Zweiergespann Oma Mona und Tilli, die das beste Schulcafé der Welt betreibt. Dort gibt es nicht nur die außergewöhnlichsten Muffins, sondern es ist ein Ort, an dem sich Schüler und Lehrer gerne treffen, plaudern, austauschen und so manche Pläne schmieden. Davon gibt es auch im zweiten Band wieder jede Menge, die nicht immer alle erfreuen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Büchersterne 
 
    
        von Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Wohin in den Ferien? Ein Thema, das oft in Familien heiß diskutiert wird, denn jeder hat andere Vorstellungen. Auch bei Familie Monster wird darüber gestritten, wohin es gehen soll. Letztendlich haben aber alle ihren Spaß, wovon der zweite Band „Familie Monster macht Urlaub“ erzählt.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Das Wilde Haus der Tiere 
 
    
        von Andrea Poßberg, Corinna Böckmann 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Tiere in Not und Retter, die sie daraus befreien, gab es schon viele. Doch keines dieser Retterteams war so ungewöhnlich, sympathisch und witzig, wie jenes, das Andrea Poßberg für Erstleser geschaffen hat. Denn bei diesem handelt es sich um einen bunten Haufe Wildtiere, die ein ganz besonderes Hauptquartier haben. Neugierig geworden?
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Büchersterne 
 
    
        von Kirsten Boie, Nadine Reitz 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover
	Genre:  Weihnachten            Bestellen:
        
 
 
         
    
     
	 Mit ihrer Petition zur Leseförderung will Kirsten Boie die Politik aufrütteln und dazu bewegen, etwas gegen die mangelnde Lesekompetenz in Deutschlands Schulen zu tun. Natürlich unterstützt die erfolgreiche deutsche Kinderbuchautorin Leseförderung auch auf andere Art. So erschienen bereits mehrere Bücher über die Kinder aus dem Möwenweg in der Erstlesereihe „Büchersterne“. Pünktlich zur beginnenden Weihnachtszeit folgt nun auch ein entsprechender Band: „Wir backen Weihnachtskekse“.
 
 Weiterlesen