Weltweit wird jede Minute ein Regenwald in der Größe eines Fußballfeldes abgeholzt. Eine unvorstellbare Menge, die zudem Folgen für unsere Natur, für das Klima und natürlich auch für uns Menschen hat. Es muss dringend gehandelt werden und ein erster Schritt ist es, Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren. Hubertus Rufledt und Helge Vogt tun dies mit einem besonderen Bilderbuch: „Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald“.
Rettet den Regenwald
Josch der Frosch lebt zusammen mit seiner Freundin Daggi, der Stabschrecke, in einem Terrarium. Hier fehlt es ihnen an nichts, außer an Abenteuern, wie sie einst Joschs Opa erlebt hat. Kaum erzählt er Daggi davon, taucht ein großer Pelikan auf und bittet Josch um Hilfe. Der Regenwald ist in Gefahr und nur der Nachfahre des berühmten Abenteurers kann noch helfen. Josch lässt sich nicht lange bitten und ist kurz darauf auf dem Weg in den Dschungel. Hier fressen sich riesige Monstermaschinen durch die Bäume, schlagen Schneisen und zerstören damit das Zuhause unzähliger Tiere. Josch zögert nicht lange, sondern stellt die Waldarbeiter zur Rede. Doch die haben kein Verständnis für die Not der Tiere. Als dann ein Feuer ausbricht und die Arbeiter einschließt, sieht Josch seine Chance gekommen. Gemeinsam mit den anderen Dschungeltieren löscht er das Feuer und rettet damit die Menschen. Doch reicht das aus, damit diese den Wald nicht mehr roden?
Bewusstsein schaffen
Mit cineastischen Illustrationen begrüßt dieses Bilderbuch seine junge Leserschaft und fängt sie auch sofort ein. Die beiden Autoren erzählen eine abenteuerliche Geschichte über ein sehr ernstes und wichtiges Thema. Es geht um die Abholzung und damit Zerstörung des Regenwaldes, eines wichtigen Lebensraums, der für den ganzen Planeten von großer Bedeutung ist. Darüber können die Kinder auch am Ende des Buchs lesen, wo die Autoren spannende und wichtige Sachinformationen zusammengetragen haben. Doch in erster Linie geht es um das Abenteuer von Josch dem Frosch. Filmreif ist dieses aufgebaut und entwickelt sich zu einer spannenden Geschichte. Zunächst haben wir eine ruhige, entspannte Kulisse, in der uns zwei tierische Hauptfiguren begegnen. Die Ruhe hält aber nicht lange vor, sondern wandelt sich in ein aufregendes Abenteuer, voller Gefahren, neuen Begegnungen und einem dramatischen Höhepunkt. Doch das, was dazwischen durchklingt, ist eigentlich noch viel dramatischer. Es geht um die blinde Vernichtung des Regenwalds aufgrund von menschlicher Gier. Plantagen sollen entstehen, damit wir Menschen dort Luxusgüter anbauen können. Was dies für die Tiere bedeutet, ist uns egal. Doch das sollte es nicht, wie Hubertus Rufeldt und Helge Vogt in diesem Buch zeigen. Freilich ist das Ende des Buchs sehr vereinfacht und idealisiert, doch die Wahrheit ist nicht nur komplexer, sondern auch weniger optimistisch. Insofern zeigt das Buch, wie wichtig Zusammenhalt und das gemeinsame Arbeiten an einer Sache ist. Außerdem vermittelt es erstes Wissen über den Regenwald und sensibilisiert damit für dieses wichtige Thema.
„Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald“ ist ein cineastisches Bilderbuch, das seine junge Leserschaft eine aufregende Rettungsaktion im Regenwald erleben lässt. Dabei lernen sie, wie wichtig Zusammenhalt ist, um für eine wichtige Sache zu kämpfen. Sie erfahren aber auch Spannendes über den Natur- und Artenschutz im Regenwald, und wie jeder von uns einen kleinen Beitrag dazu leisten kann.
Details
-
Erschienen:02/2025
-
Umfang:32 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:4 Jahre
-
ISBN 13:9783473463947
-
Preis (D):14,99 €