von Hertha Kratzer
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die wohl älteste und schönste Sage Deutschlands ist das Nibelungenlied. In ihm geht es um das Schicksal der Burgunden zur Zeit der Völkerwanderung. Entstanden ist das Nibelungenlied um 1200 im Raum Passau. Der Verfasser ist nicht bekannt, ebenso ist bis heute nicht geklärt, ob es sich um nur einen Autor oder gar um mehrere handelt. Doch die Ursprünge des Nibelungenliedes reichen viel weiter zurück. Der historische Kern der Sage ist die Zerschlagung des Burgundenreichs im Raum Worms um 436.
Bis zum Ende der Ritterzeit erfreute sich das Versepos größter Beliebtheit, doch dann geriet es in Vergessenheit. Erst im 18. Jahrhundert begann man wieder nach den alten Handschriften des Nibelungenliedes zu forschen. Seither wurde der Stoff immer wieder bearbeitet. Es entstanden Opern, Bücher und Filme. Im Januar 2006 veröffentlichte der Verlag Ueberreuther eine Neufassung der Nibelungensage; "Die Nibelungen" von Hertha Kratzer.
Weiterlesen
von Anne Suess
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
"Es war einmal..." Mit diesen Zauberworten gewinnt man sofort die uneingeschränkte Aufmerksamkeit aller Kinder. Denn sie wissen, nun folgt ein spannendes und fabelhaftes Märchen, in denen verwunschene Prinzen oder sprechende Tiere vorkommen. Genauso beliebt wie Märchen sind aber auch Wichtelgeschichten. Dessen war sich auch der Schwager & Steinlein Verlag bewusst und so veröffentlichte er das Bilderbuch "Märchenland und Wichtelreich".
Weiterlesen
Prinzessinnen
von Disney
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Als die Gebrüder Grimm ihre Hausmärchen sammelten und niederschrieben, ahnten sie nicht, wie groß ihr Erfolg werden würde und wie viele Jahrzehnte und Jahrhunderte später eben diese Märchen sich noch der größten Beliebtheit erfreuen würden. Unzählige Verlagshäuser haben sie in Buch- und Hörformat veröffentlicht, Regisseure die Figuren in Filmen und Theaterstücken zum Leben erweckt. Selbst die Zeichner und Schreiber aus dem Hause Walt Disney ließen sich von den Märchen der Gebrüder Grimm inspirieren. Der Egmont Schneiderverlag veröffentlicht in seiner Reihe "Prinzessinnen" die schönsten und bekanntesten dieser Walt Disney Adaptionen. Eines von ihnen ist "Schneewittchen".
Weiterlesen
Stickerspaß: lesen-schauen-kleben
von Brüder Grimm
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Märchenbücher sind in Kinderzimmern ein fester Bestandteil; sie gehören quasi zur Grundausstattung. Doch egal wie oft sie vorgelesen wurden, die Kleinen werden ihrer nicht überdrüssig. Der Coppenrath Verlag veröffentlicht eine Reihe, in der Kinder Märchen aktiv gestalten und erzählen können. "Stickerspaß: lesen-schauen-kleben" nennt sich diese, aus der uns der Band "Frau Holle" vorliegt.
Weiterlesen
von Annelie Buddenbohm
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Märchen begeistern seit Generationen Alt und Jung. Zu den wohl bekanntesten aus der Kategorie zählen zweifellos jene der Brüder Grimm. Doch es gab weit mehr Schriftsteller, die Märchen erschufen. Denken wir nur an Hans Christians Andersens "Des Kaisers neue Kleider". Über die Jahrhunderte hinweg sind Märchen nie aus der Mode gekommen und so gibt es auch heute noch Autoren, die solche fabelhaften Erzählungen für Groß und Klein schaffen. Eine von ihnen ist Annelie Buddenbohm, deren Buch den einladenden Titel "Komm mit ins Märchenland" trägt.
Weiterlesen